WIWIN-Blog: Kategorie "Start-ups"
Banking-App Tomorrow: Alles im grünen Bereich
Der 20. Oktober 2020 rückt näher – am kommenden Dienstag startet die langersehnte WIWIN-Kampagne für das Hamburger Start-up Tomorrow. Wir haben die wichtigsten Zahlen, Hintergründe und Entwicklungen des Unternehmens noch einmal für sie zusammengefasst. Ein Überblick Der im Jahre 2018…
Warum grüne Start-ups besonders viel finanzielle Unterstützung benötigen
Die deutsche Start-up-Landschaft wird stetig grüner. Doch noch immer mangelt es an Geldgebern, die gezielt nachhaltige Startups unterstützen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Das Thema Nachhaltigkeit ist aus der deutschen Gründerszene nicht mehr wegzudenken. Laut des aktuellen Green…
Erneuter Rekordmonat bei Pottsalat
Bereits im April berichteten wir von den Rekordzahlen, die das Food-Start-up Pottsalat aus Essen trotz der andauernden Corona-Krise verzeichnen konnte. Im Mai gelang Pottsalat nun, an den umsatzstarken Vormonat anzuknüpfen und weitere Erfolge zu verzeichnen. Insgesamt wurden innerhalb des Monats…
EINHUNDERT Energie: Kölner Startup auf der Überholspur
Dass der Gebäudesektor hierzulande ein beachtliches Potenzial für Klimaschutz durch CO2-Einsparung birgt, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Besonders zukunftsträchtig sind sog. Mieterstrom-Modelle, bei denen Mieter mittels PV-Anlagen über das eigene Hausdach grünen Strom beziehen. Doch die bürokratischen Hürden schrecken ab. Das…
Gemeinsam stark in Krisenzeiten
Hamburger Start-up Frischepost zeigt sich solidarisch und flexibel – und versiebenfacht Umsatz im Privatkundengeschäft Selten waren Zuversicht und Gemeinsinn in der Bevölkerung so wichtig wie in diesen Tagen. Das Land befindet sich im Ausnahmezustand. Die zur Abflachung der Covid-19-Kurve erforderlichen…