Überspringen zu Hauptinhalt
Nachhaltig investieren leicht gemacht

Ökostrom ist nicht gleich Ökostrom

Der Anteil erneuerbarer Energien in Deutschland, welche unter anderem für die Zulieferung von Ökostrom sorgen, steigt mehr und mehr an. Doch auch bei Ökostrom-Anbietern gibt es starke Unterschiede. Als Ökostrom wird Strom aus erneuerbaren Energien wie Windenergie, Bioenergie, Solar- oder…

Mehr lesen

CO2-Steuer – das Allheilmittel für den Klimaschutz?

Von Felix Auspurg (WIWIN), Experte für erneuerbare Energien und Finanzprodukte. Ambitionierte Idee auf EU-Ebene Vor 15 Jahren startete mit dem EU-Emissionshandel (EU ETS) das erste grenzüberschreitende Emissionshandelssystem. Ziel dessen war eine nachhaltige und möglichst kosteneffiziente Reduzierung von Treibgasemissionen. Die zugrundeliegende…

Mehr lesen

EEG Novelle 2021 – neue Dynamik für Erneuerbare Energien?

Komplexe Sonderregelungen für Photovoltaik-Anlagen, mangelnde Impulse für die Windbranche: Die neueste Fassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist für einen ambitionierten Klimaschutz eine echte Enttäuschung. Will Deutschland die Klimaziele bis 2030 und 2050 noch erreichen, muss dringend eine weitere Anpassung her –…

Mehr lesen
An den Anfang scrollen