Überspringen zu Hauptinhalt

Ein weiteres Jahr CO₂-frei 

Autor/in:
WIWIN - nachhaltig investieren
8 Minuten Lesezeit
Klimaneutral

WIWIN ist klimaneutral: Für das Jahr 2021 wurde WIWIN zum dritten Mal mit dem Nachhaltigkeitssiegel von ClimatePartner ausgezeichnet. So können unsere Kund/innen transparent einsehen, unter welchen Aspekten WIWIN nachhaltig wirtschaftet und wie wir unseren CO₂-Verbrauch ausgleichen.

Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmensethik. Deshalb ist für uns der aktive Ausgleich unseres CO2-Abdrucks ein Herzensanliegen.

Allein im Jahr 2021 konnten wir durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten 37.429 kg CO2 kompensieren: Zum einen mit der Förderung von sauberer Energie durch Wasserkraft im Kongo, zum anderen durch regionale und internationale Waldschutz- und Aufforstungsprojekte.

Was bedeutet klimaneutral?

Jedes Unternehmen hinterlässt durch den alltäglichen Ressourcenverbrauch einen sogenannten CO₂-Fußabdruck (Corporate Carbon Footprint). Das Ausmaß des CO₂-Verbrauchs hängt davon ab, ob eher klimafreundliche oder klimaschädliche Entscheidungen getroffen werden. Typische CO₂-Emissionsquellen sind zum Beispiel der Einsatz von Plastik oder lange Lieferketten. Diese Emissionsquellen können durch entsprechend nachhaltige Maßnahmen meist schon merklich reduziert werden. Oft bleiben jedoch noch kleine Restverbräuche, die durch die aktive Unterstützung von Klimaschutzprojekten ausgeglichen werden können.

Warum ist so ein Siegel relevant?

Nachhaltigkeitsaspekte spielen bei Kaufentscheidungen eine zunehmend wichtige Rolle. Leider kommen durch die große Nachfrage auch immer mehr Produkte auf den Markt, die sich im Sinne des Nachhaltigkeitstrends lediglich grün anstreichen (Greenwashing). Wirklich klimaneutrale Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen sollten daher als solche gekennzeichnet werden, sodass sie sich von den eher zweifelhaften Produkten abheben können. So bekommen Kund/innen alle notwendigen Informationen, um verantwortungsvolle Konsumentscheidungen zu treffen.

Die drei Schritte der Zertifizierung

1) Bilanz ziehen

Die CO₂-Bilanz unseres Unternehmens wird anhand der direkten und indirekten Emissionen von ClimatePartner bestimmt. Dabei werden sämtliche Unternehmensstrukturen unter die Lupe genommen, von der Wertschöpfungskette bis hin zum Stromverbrauch.

2) 100% Aktion – null CO₂

Durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten zur Herstellung von sauberer Wasserkraftenergie im Kongo bzw. zur regionalen und internationalen Wiederaufforstung wird unser CO2-Ausstoß neutralisiert. In regelmäßigen Abständen prüfen unabhängige Dritte vor Ort, ob die Projektmaßnahmen planmäßig umgesetzt werden.

3) Volle Transparenz

Nachhaltigkeit leitet uns als Unternehmen, sowohl nach innen als auch nach außen. Das kommunizieren wir auch: Der mit ClimatePartner erreichte CO2-Ausgleich kann von außen transparent verfolgt werden. Unter http://www.climatepartner.com/13289-1905-1001 finden Sie alle wichtigen Informationen sowie Urkunden, die die WIWIN Klimaneutralität zertifizieren.

Garantiert CO₂-frei: Wie Sie es erkennen

Transparenz steht im Fokus des Nachhaltigkeitssiegels von ClimatePartner. Die Einsparung von Treibhausgasen wird konkret bemessen und festgehalten. So können Kund/innen genau nachvollziehen, welche Unternehmen Wert auf die Kompensation ihres CO₂-Verbrauchs legen.

Jedes Siegel enthält eine Tracking-URL und eine ID-Nummer, mit der Verbraucher/innen die CO₂-Kompensation des Herstellers nachverfolgen können. Das ClimatePartner-Label wird jährlich neu vergeben, um den nachhaltigen Standard des jeweiligen Produkts oder Unternehmens zu sichern.

Klimaneutral

WIWIN Klimaneutralität zertifizieren

Mehr erfahren
An den Anfang scrollen