Überspringen zu Hauptinhalt

EEG Novelle 2021 – neue Dynamik für Erneuerbare Energien?

Komplexe Sonderregelungen für Photovoltaik-Anlagen, mangelnde Impulse für die Windbranche: Die neueste Fassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist für einen ambitionierten Klimaschutz eine echte Enttäuschung. Will Deutschland die Klimaziele bis 2030 und 2050 noch erreichen, muss dringend eine weitere Anpassung her –…

Mehr lesen

Erneuerbare Vollversorgung schon 2030 möglich

Die Erneuerbaren erreichen mit dem geplanten Ausbau bis 2030 nur 55 Prozent im Strommix – das 65-Prozent-Ziel der Bundesregierung wird klar verfehlt, ergibt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Das DIW plädiert sogar dafür, 100 Prozent Ökostrom für 2030…

Mehr lesen

Beim Ausbau der Erneuerbaren liegt China vorne


Die Installation von Ökostrom-Anlagen schreitet weltweit weiter voran. Doch nicht überall im gleichen Tempo. Verbände warnen: Die europäischen Ausbauziele sind zu gering und könnten dazu führen, dass Europa seine ehemalige Vorreiterposition endgültig einbüßt. 2016 wird als das Jahr in die…

Mehr lesen

Neu auf wiwin: der ZWEIBACH UMWELTZINS

Mit dem Start der neuen Plattform für nachhaltige ökologische Kapitalanlagen haben wir auch die festverzinsliche Vermögensanlage ZWEIBACH UMWELTZINS online gestellt. Gegenstand von ZWEIBACH UMWELTZINS ist ein Portfolio aus drei Windrädern und einer Solarenergieanlage im Südwesten Deutschlands, die seit mehreren Jahren…

Mehr lesen
An den Anfang scrollen