
Herzlich willkommen bei WIWIN!
Mit Ihrer Investition bei WIWIN tragen Sie einen wichtigen Teil zur Förderung der Nachhaltigkeitswende bei. Auf dieser Seite erfahren Sie alles rund um die Registrierung und Ihre Investition.
Vor Ihrer ersten Investition
Sie haben den ersten Schritt gemacht und sich für eine Investition bei WIWIN entschieden? Die Registrierung dauert nur wenige Minuten.
Eine Registrierung bei WIWIN ist nur im Rahmen einer konkreten Investition möglich. Klicken Sie dafür bei einem der Projekte auf den „Investieren“-Button. Eine Übersicht über die aktuellen Projekte finden Sie hier.
Wir senden Ihnen anschließend eine Bestätigungsmail, um sicherzustellen, dass die E-Mail-Adresse korrekt eingegeben wurde.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH – Sie sind nun registriert und können Ihre erste Investition tätigen!
Während Ihrer Investition
Über die Bestätigungsmail Ihrer Registrierung gelangen Sie wieder in das Kundenportal. Dort können Sie Ihre Investition abschließen. Alternativ können Sie auch auf den „Login“-Button im Menü der WIWIN-Seite klicken und sich dort anmelden.
Mehr über die einzelnen Schritte Ihrer Investition erfahren Sie im Folgenden.
Anschließend fragen wir Ihre Investment-Kenntnisse ab. Hierzu sind wir gesetzlich verpflichtet. Das Ergebnis der Prüfung hilft Ihnen bei der Einschätzung, ob Sie das mit der Kapitalanlage verbundene Risiko richtig beurteilen können. Unabhängig davon können Sie sich anschließend entscheiden, die Investition fortzuführen oder sie abzubrechen. Es erfolgt keine Prüfung Ihrer Person. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Prüfen Sie noch einmal abschließend Ihre Investition und laden Sie die zugehörigen Dokumente herunter.
Investitionen bei WIWIN sind für Sie als Privatanleger/in grundsätzlich kostenfrei. Das Dokument „Kosten und Zuwendungen“ bezieht sich auf die Vergütungsstruktur, die WIWIN mit der Emittentin vereinbart hat. Für Sie selbst fallen keine Ausgabeaufschläge, keine Verwaltungsgebühren, keine Servicepauschalen oder ähnliches an. Die entstehenden Kosten trägt die Emittentin für Sie.
Ihre Investition ist nun bei uns vorgemerkt und der Investitionsbetrag für Sie reserviert. Mit den folgenden Schritten schließen Sie Ihre Investition ab.
Während Ihrer ersten Investition werden Sie aufgefordert, Ihre Identität über das POSTIDENT-Verfahren zu verifizieren. Sie können sich sowohl online identifizieren als auch in einer der Post-Filialen. Für die Online-Identifikation benötigen Sie lediglich ein gültiges Ausweisdokument und idealerweise die POSTIDENT-App auf Ihrem Smartphone. Alle Infos rund um die Online-Identifikation finden Sie auch auf der Seite der Deutschen Post.
Sie können die Identifikation auch später durchführen. Sofern Sie den Zeichnungsprozess durch das Klicken des Buttons „Verbindlich investieren“ abgeschlossen haben, ist Ihre Investition registriert und platziert.
Hinterlegen Sie nun noch die Daten des Kontos, auf welches wir Zinsen und Tilgung auszahlen sollen. Zudem sind wir dazu verpflichtet, Abgeltungssteuer abzuführen. Hierzu benötigen wir Ihre Steuer-ID. Sie können an dieser Stelle auch einen Freistellungsauftrag einrichten.
Nach Ihrer Investition
Sie fragen sich, wie es jetzt weitergeht? An dieser Stelle erläutern wir Ihnen alles Wichtige zu Ihrem Investment, Ihren Daten, wichtigen Unterlagen und zur generellen Nutzung des Kundenportals.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an das Investor Support Center.
Erreichbarkeiten:
Montag bis Freitag
8:00–18:00 Uhr
Kontakt
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen mittels einer eindeutigen Erklärung widerrufen. Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrags (Annahme durch die Emittentin). Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs per E-Mail an info@wiwin.de.
Damit Sie regelmäßig über den Verlauf Ihrer Investitionen informiert sind, erhalten Sie als Anleger/in während der Laufzeit pro Investition und Jahr ein Investitionsreporting. Wir informieren Sie per E-Mail, sobald dieses in Ihrem WIWIN-Kundenportal zur Verfügung steht.
Inhalt der Reportings sind neben der Finanz- und Geschäftsentwicklung auch wichtige Ereignisse im Verlauf des Geschäftsjahres Ihrer investierten Projekte.

Mit der Investition in ein Projekt haben Sie sich automatisch ein Konto im Kundenportal von WIWIN eingerichtet. Ihr Login-Name ist hierbei die E-Mail-Adresse, mit der Sie gezeichnet haben. Dies gilt auch, wenn Sie bspw. über die Tomorrow-App investiert haben. Sollten Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, nutzen Sie gerne die „Passwort vergessen“-Funktion.
In Ihrem persönlichen Kundenportal finden Sie alle Informationen und Dokumente rund um Ihre Investments. Hierzu gehören:
- alle abgeschlossenen und begonnenen Investitionen (letztere können Sie im Kundenportal final abschließen)
- alle investitionsbezogenen Dokumente (z. B. Zinsbescheinigungen, Zeichnungsscheine, Darlehensbedingungen oder Investitionsreportings)
Im Kundenportal können Sie Ihre Daten (Passwort, E-Mail-Adresse sowie Ihre Newsletteranmeldung) einsehen und selbstständig verwalten.
Für die Änderung der folgenden Daten wenden Sie sich bitte an das Investor Support Center:
- persönliche Informationen (Anrede, Name, Geburtsdatum etc.)
- Meldeadresse
- Bankkonto und Depot
- Daten betreffend der Abgeltungssteuer (Steuer-ID, Freistellungsauftrag, Nichtveranlagungsbescheinigung)
Nicht zuletzt können Sie im Kundenportal auch Ihren persönlichen „Kunden werben Kunden“-Code abrufen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit dem WIWIN-Newsletter. Dieser enthält wichtige und nützliche Informationen, wie:
- Ankündigung von neuen Projekten inkl. Konditionen
- Einladung zu exklusiven Frühzeichnerphasen
- Informationen zu anstehenden Webinaren
- Persönliche Treuegutscheine und Boni
- Frühzeitige Benachrichtigung zum Start der Crowdinvestings
- Aktuelle Themen aus dem Bereich Nachhaltigkeit
Melden Sie sich unverbindlich zu unserem Newsletter an:
Eine Abmeldung ist jederzeit über die Fußzeile des entsprechenden Newsletters oder direkt im Kundenportal möglich.
Im Verlauf des Investmentzeitraums werden Ihre Zinszahlungen in sogenannten Zinsbescheinigungen dokumentiert. Diese benötigen Sie für Ihre Steuererklärung zur persönlichen Veranlagung als Einkünfte aus Kapitalvermögen.
Sie erhalten die Zinsbescheinigungen jährlich. Der exakte Zeitpunkt der Bereitstellung sowie die Inhalte sind abhängig von dem Finanzprodukt, dessen Laufzeit und dem jeweiligen Start-/Endzeitpunkt. Wir informieren Sie per E-Mail, sobald Ihre Zinsbescheinigung verfügbar ist.
Inhalte der Zinsbescheinigungen sind bspw.:
- Projektname
- Zinsperiode
- Zinssatz
- Auszahlungsbetrag
- Auszahlungskonto und -datum
Einige Fragen, die uns häufiger erreichen, haben wir in unseren FAQs beantwortet.