Das Angebot juwi Bauzins Deutschland 1 ist mit Stand Ende 2013 dank einer hohen Nachfrage bereits voll platziert. Rund 2.000 Personen haben sich an dem jährlich kündbaren Nachrangdarlehen beteiligt und tragen so dazu bei, die Energiewende in Deutschland voranzubringen.
Konditionen von juwi Bauzins Deutschland 1 (voll platziert):
- Stufenzins: 4,5% p.a. fürs erste Beteiligungsjahr, 5,5% p.a. fürs zweite Beteiligungsjahr, danach 6,5% p.a.
- jährliche Auszahlung der Zinsen
- jährlich kündbar (ab 2014)
- Einstieg bereits ab 2.500 Euro
- Emissionsvolumen insgesamt 30.000.000,- Euro
- Kein Ausgabeaufschlag, keine Verwaltungsgebühren
- Klare Vorgaben zur Mittelverwendung mit externer Kontrolle
- Weitere Maßnahmen zur Risikobegrenzung
Das Konzept in Kürze
Bei dieser festverzinslichen Kapitalanlage gewährt der Anleger der Emittentin ein nachrangiges Darlehen. Der feste, über die Laufzeit ansteigende Zinssatz, die jährliche Zinszahlung und die jährliche Kündigungsmöglichkeit bieten Anlegern eine Alternative zu vielen anderen Kapitalanlagemöglichkeiten am Markt. juwi Bauzins Deutschland 1 unterscheidet sich von vielen Kapitalanlagen vor allem durch die klaren Vorgaben zur Mittelverwendung, die dem Anleger eine hohe Transparenz bieten sollen.
Der Nettoemissionserlös der Kapitalanlage wird im erfolgreichen und weiterhin wachsenden Kerngeschäft der juwi-Gruppe, der Windkraft in Deutschland an Land, verwendet. Bei der Mittelverwendung wird die hohe Transparenz und Kontrolle unter anderem dadurch erreicht, dass die Mittel nicht unmittelbar in die operativ tätigen Geschäftseinheiten der juwi-Gruppe fließen, sondern extra eine Ebene zwischen den Anleger und das operativ tätige Unternehmen eingeschoben wurde. Die Emittentin juwi Bau Festzins GmbH wurde speziell für dieses Konzept gegründet. Entsprechend der Vorgaben reicht die Emittentin ihre Mittel für die Bauzwischenfinanzierung von konkreten Windenergieprojekten an die juwi Energieprojekte GmbH aus, in der das Kerngeschäft der juwi-Gruppe – die Entwicklung und Realisierung von Projekten erneuerbarer Energien in Deutschland – gebündelt ist. Die juwi Energieprojekte GmbH ist die größte juwi-Gesellschaft und – wie auch die Emittentin – eine 100%ige Tochter der juwi AG.
Die jeweilige Mittelvergabe an die juwi Energieprojekte GmbH wird nach Prüfung klarer und nachprüfbarer Anforderungen projektbezogen in Form von Darlehen für die Dauer von in der Regel sechs Monaten erfolgen. Sie werden ausschließlich zur Bestellung und Errichtung von Windenergieanlagen, Übergabestationen und Umspannstationen einschließlich ihrer jeweiligen Infrastruktur in Deutschland verwendet. Die Einhaltung der Vorgaben wird extern durch einen Wirtschaftsprüfer überwacht. Ohne dessen Freigabe erfolgt keine Darlehensauszahlung.