Blog
Crowdinvesting beschleunigt den Ausbau von Windenergie erheblich
Energie, die mittels Windkraftanlagen erzeugt wird, wird künftig einen wesentlichen Teil des deutschen Strommixes ausmachen. Doch dazu muss endlich auch das Ausbautempo bei der Windkraft massiv zunehmen. Crowdinvesting kann als Finanzierungsinstrument dazu einen entscheidenden Beitrag leisten – und die Privatanleger/innen…
„Investitionen hängen bei WIWIN nicht nur von der Rendite ab“
2022 war ein Rekordjahr für WIWIN mit einem vermittelten Kapital von knapp 30 Millionen Euro. Doch wie beeinflussen die großen Krisen unserer Zeit das WIWIN-Geschäft? Und wie kommen die Erneuerbaren Energien und grüne Start-ups mit Crowdinvesting voran? Das erklären Matthias…
05er Klimaverteidiger – wie der 1. FSV Mainz 05 und WIWIN der Nachhaltigkeit eine Bühne geben
Wie kann Fußball nachhaltiger werden? Das war die große Frage der 05ER Klimaverteidiger-Woche, die vom 27. Februar bis 5. März stattfand. Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler aber auch ein Themenabend zur Nachhaltigkeit im Breitensport, ein Kochkurs und ein Poetry Slam…
WIWIN Impact Scoring Teil 1: Fokus auf erneuerbare Energien
Anhand welcher Faktoren lässt sich die Nachhaltigkeit eines Crowdinvesting-Projekts messen? In unserer aktuellen Blog-Reihe zum WIWIN Impact Scoring erklären wir, welche Bewertungsdimensionen unseren drei Projektkategorien Erneuerbare Energien, nachhaltige Immobilien und Start-ups mit grünem Geschäftsmodell jeweils zugrunde liegen.
Nachhaltige Geldanlage: In unsicheren Zeiten für eine lebenswerte Zukunft investieren
Klimawandel und Energiekrise haben uns gezeigt, dass es Zeit ist zu handeln. Auch als private Anleger/innen können Sie dabei helfen, die Welt besser zu machen – mit einer Investition in nachhaltige Geldanlagen mit messbar ökologischem Impact.