Blog
Video: Wie viel CO2 wird jährlich durch eine Windkraftanlage eingespart?
Als emissionsfreie Technologie zur Stromerzeugung leistet die Windkraft einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen. Wie groß dieser positive Beitrag zum Klimaschutz sein kann, berichtet Dr. Jörn Parplies von der wiwi consult im Interview mit wind-turbine.com. CO2-Ersparnis ist abhängig vom…
Video: Warum kann Repowering auch Vorteile gegenüber Neuprojekten bieten?
Obwohl es Ausschreibungen für Windenergie an Land noch nicht lange gibt, macht sich unter Windenergieanlagen-Betreibern vor dem Hintergrund schnell gesunkener Vergütungssätze Sorge vor dem Scheitern mit Neuprojekten in Auktionen breit. Nicht minder herausfordernd ist dies für Repowering-Vorhaben. Warum es trotzdem…
Video: Was sind die Herausforderungen des Repowerings?
1. Rechte am bestehenden Windpark sichern Diese Aufgabe ist sicherlich nicht jedem Repowering-Interessierten bewusst. Aber einfach die älteren Windkraftanlagen abbauen und dann die neuen drauflosbauen, ganz so leicht ist es dann doch nicht. Plant man ein Repowering-Projekt und ist selbst…
WIWIN im WM-Fieber!
Sport verbindet, und zusammen macht es sowieso viel mehr Spaß, die deutsche Nationalmannschaft anzufeuern. Aber die Fußball-WM in einem Autohaus anschauen, das bald abgerissen wird, geht das? Ja, dachten wir uns und haben es für unsere Freunde, Kollegen und Kunden…
Den Klimaschutz selbst in die Hand nehmen
Dass der Umstieg auf erneuerbare Energien besser früher als später kommen sollte, ist mittlerweile wohl den meisten Menschen hierzulande bewusst. Noch vor einem Jahrzehnt galt Deutschland als Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Doch seit geraumer Zeit stockt die Energiewende. Die Treibhausemissionen…