Überspringen zu Hauptinhalt

Bleib auf dem Laufenden

Aktuelle Projekt-Updates

Zum aktuellen Stand

Bleib auf dem Laufenden

mit unseren Projekt-Updates zur enen-Unternehmensgruppe!

Die enen-Gruppe setzt sich seit mehr als 20 Jahren und mittlerweile knapp 40 Tochtergesellschaften für die Energiewende ein. Der Unternehmensfokus der Gruppe liegt auf Entwicklung und Betrieb von Freiflächen-Photovoltaikprojekten, Photovoltaikanlagen für Einfamilienhäuser und Industriebetriebe.

Von 2019 an konnten Anleger/innen über WIWIN in insgesamt sieben Crowdinvesting-Projekte der enen Gruppe investieren. Im Oktober 2023 wurde bei der enen Dachprojekte zur Nutzung photovoltaischer Energie UG (haftungsbeschränkt), welche als Komplementärin bei diversen Vorhaben fungiert, ein Insolvenzantragsverfahren eröffnet. Unmittelbar danach war dies auch bei der enen endless energy AG, welche die Muttergesellschaft der Firmengruppe ist, der Fall. Seitdem befinden sich diverse weitere Tochtergesellschaften der enen endless Energy AG in einem Insolvenzverfahren bzw. wird ein entsprechendes Verfahren geprüft, was direkt und indirekt auch die Crowdinvesting-Projekte über WIWIN betrifft. Das gesamte WIWIN Team arbeitet aktiv daran, alle notwendigen Schritte einzuleiten und Informationen für die Anleger/innen einzuholen. Dabei haben wir jedoch trotz anwaltlicher Unterstützung nur begrenzte Möglichkeiten.

In der folgenden Übersicht kannst du die aktuellen Entwicklungen und das weitere Vorgehen rund um die enen-Unternehmensgruppe einsehen und dich über deine Investition informieren.

Disclaimer

Alle Angaben ohne Gewähr. Es handelt sich hierbei um keine Steuer- oder Rechtsberatung. Alle bereitgestellten Informationen und Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen ausgewählt.

Diese Maßnahmen hat WIWIN bereits getroffen

  • Grundsätzlicher Austausch mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter
  • Beantragung der Akteneinsicht bei der Staatsanwaltschaft
  • Vermittlung von Kaufinteressenten für einzelne Projektgesellschaften an den Insolvenzverwalter
  • Austausch mit Käufer der enen Dachprojekte zur Nutzung von photovoltaischer Energie UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Bündel 2
  • Anwaltliches Schreiben an alle Geschäftsführer von Emittentinnen versendet, bei denen durch die enen endless energy AG ein Patronat abgegeben wurde, dass sie ihre Forderungen im Sinne einer ordnungsgemäßen Geschäftsführung im Insolvenzverfahren anmelden müssen

Aktueller Stand

  • Die enen Dachprojekte zur Nutzung photovoltaischer Energie UG (haftungsbeschränkt) sowie die enen endless energy AG haben Insolvenz beantragt
  • Das Insolvenzverfahren der enen endless energy AG wurde am 8. Januar 2024 eröffnet
  • Darüber hinaus befinden sich mittlerweile diverse weitere Tochtergesellschaften in einem Insolvenzverfahren bzw. wird ein solches geprüft
  • Alle weiteren detaillierten Informationen findest du  weiter unten im Zeitstrahl

So läuft ein Insolvenzverfahren ab

Als Insolvenz bezeichnet man eine Situation, in der ein Teilnehmer am Rechts- und Wirtschaftsverkehr nicht mehr in der Lage ist, seinen finanziellen Verpflichtungen rechtzeitig und vollständig nachzukommen. Es kann sich dabei sowohl um eine rechtliche als auch eine natürliche Person handeln. Die daraus resultierende Zahlungsunfähigkeit eines Schuldners ist Eröffnungsgrund für ein Insolvenzverfahren nach § 17 InsO.3. Handelt es sich beim Schuldner um eine natürliche Person, erhält diese die Gelegenheit zu einer Entschuldung und damit zu einem wirtschaftlichen Neustart.

Im Rahmen eines Insolvenzverfahrens wird geprüft, ob der Betrieb zu retten ist und die Schulden abzubauen sind, oder ob eine Schließung als einziger Ausweg bleibt. Das Insolvenzrecht stellt mit der Insolvenzordnung (InsO) dafür einen Rahmen für die Durchführung des Verfahrens zur Verfügung.

Wie ein solches Verfahren abläuft und welches Ziel es verfolgt, erfährst du in unserem Text.

Auf WIWIN betroffene Projekte

enen Solar Projektentwicklung

  • Emittentin: enen PV Freiflächen Projekte UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Finance 2
  • Komplementärin: enen PV Freiflächen Projekte UG (haftungsbeschränkt) 2
  • Kommanditistin: enen endless energy AG 

enen Solar Projektentwicklung II

  • Emittentin: enen PV Freiflächen Projekte UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Finance 3
  • Komplementärin: enen PV Freiflächen Projekte UG (haftungsbeschränkt) 2
  • Kommanditistin: enen endless energy AG 

enen Solar Projektentwicklung III

  • Emittentin: enen PV Freiflächen Projekte UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Finance 4
  • Komplementärin: enen PV Freiflächen Projekte UG (haftungsbeschränkt) 2
  • Kommanditistin: enen endless energy AG 

enen Solar Projektentwicklung IV

  • Emittentin: enen PV Freiflächen Projekte UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Finance 6
  • Komplementärin: enen PV Freiflächen Projekte UG (haftungsbeschränkt) 2
  • Kommanditistin: enen endless energy AG 

enen Solar Projektentwicklung V

  • Emittentin: enen PV Freiflächen Projekte UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Finance 5
  • Kommanditistin: enen endless energy AG 
  • Komplementärin: enen PV Freiflächen Projekte UG (haftungsbeschränkt) 2

ENEN SOLAR II

  • Emittentin: enen Dachprojekte zur Nutzung von photovoltaischer Energie UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Bündel 6
  • Kommanditistin: enen Dachprojekte zur Nutzung von photovoltaischer Energie UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Finance
  • Komplementärin: enen Dachprojekte zur Nutzung von photovoltaischer Energie UG (haftungsbeschränkt)

Nachrangdarlehen_ENEN_4,00%_2019-2026

  • Emittentin: Dachprojekte zur Nutzung von photovoltaischer Energie UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Bündel 2
  • Kommanditistin: enen endless Energy AG
  • Komplementärin: enen Dachprojekte zur Nutzung von photovoltaischer Energie UG (haftungsbeschränkt)

Verflechtungen und Abhängigkeiten auf gesellschaftsrechtlicher Ebene

  • Kommanditist der enen Dachprojekte zur Nutzung von photovoltaischer Energie UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Bündel 2
    • Emissionsbezeichnung: Nachrangdarlehen_ENEN_4,00%_2019-2026
  • Kommanditistin der enen Dachprojekte zur Nutzung von photovoltaischer Energie UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Finance
  • Kommanditistin der enen PV Freiflächen Projekte UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Finance 2
  • Kommanditistin der enen PV Freiflächen Projekte UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Finance 3
  • Kommanditistin der enen PV Freiflächen Projekte UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Finance 4
  • Kommanditistin der enen PV Freiflächen Projekte UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Finance 5
  • Kommanditistin der enen PV Freiflächen Projekte UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Finance 6
  • Komplementärin der enen Dachprojekte zur Nutzung von photovoltaischer Energie UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Bündel 2
    • Emittentin von Emissionsbezeichnung: Nachrangdarlehen_ENEN_4,00%_2019-2026
  • Komplementärin der enen Dachprojekte zur Nutzung von photovoltaischer Energie UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Finance
  • Kommanditistin der enen Dachprojekte zur Nutzung von photovoltaischer Energie UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Bündel 6
  • Emittentin von Emissionsbezeichnung: enen Solar Projektentwicklung
  • Emittentin von Emissionsbezeichnung: enen Solar Projektentwicklung II
  • Emittentin von Emissionsbezeichnung: enen Solar Projektentwicklung III
  • Emittentin von Emissionsbezeichnung: enen Solar Projektentwicklung V
  • Emittentin von Emissionsbezeichnung: enen Solar Projektentwicklung IV
  • Komplementärin der enen PV Freiflächen Projekte UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Finance 2
  • Komplementärin der enen PV Freiflächen Projekte UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Finance 3
  • Komplementärin der enen PV Freiflächen Projekte UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Finance 4
  • Komplementärin der enen PV Freiflächen Projekte UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Finance 5
  • Komplementärin der enen PV Freiflächen Projekte UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Finance 6

Disclaimer

Alle Angaben ohne Gewähr. Es handelt sich hierbei um keine Steuer- oder Rechtsberatung. Alle bereitgestellten Informationen und Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen ausgewählt.

Informationsveranstaltung 03. und 05. Dezember 2024 Präsentationsinhalt

enen PV Freiflächen Projekt UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Finance 2

14 IN 86/24: In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der enen PV Freiflächen Projekt UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Finance 2, Hauptstraße 46, 57629 Müschenbach (AG Montabaur, HRA 23064), vertr. d.: 1. enen PV Freiflächen Projekt UG (haftungsbeschränkt) 2, Hauptstraße 46, 57629 Müschenbach, (Gesellschafterin), vertr. d.: 1.1. Jörg Gerhard Wysotzki, Karl-Winter-Straße 7, 36419 Buttlar, (Geschäftsführer), ist der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 24.06.2024 mangels Masse abgewiesen worden, § 26 Abs. 1 InsO.

Der Beschluss ist rechtskräftig.

Amtsgericht Montabaur, 24.06.2024


enen PV Freiflächen Projekt UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Finance 3

Amtsgericht Montabaur – 14 IN 87/24 – In dem Insolvenzverfahren gegen enen PV Freiflächen Projekt UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Finance 3, Hauptstraße 46, 57629 Müschenbach (AG Montabaur, HRA 23070), vertr. d.: 1. enen PV Freiflächen Projekt UG (haftungsbeschränkt) 2, Hauptstraße 46, 57629 Müschenbach, (Gesellschafterin), vertr. d.: 1.1. Jörg Gerhard Wysotzki, Karl-Winter-Straße 7, 36419 Buttlar, (Geschäftsführer), wird das Verfahren gem. § 207 InsO nach Anhörung der Massegläubiger und der Gläubigerversammlung mangels einer die Kosten des Verfahrens deckende Masse eingestellt.

Dieser Beschluss wird mit Ablauf von zwei Tagen nach seiner Veröffentlichung wirksam. Mit diesem Zeitpunkt erhält die Schuldnerin das Recht zurück, über die Insolvenzmasse frei zu verfügen.

Amtsgericht Montabaur, 23.07.2024


enen PV Freiflächen Projekt UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Finance 4

14 IN 88/24: In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der enen PV Freiflächen Projekt UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Finance 4, Hauptstraße 46, 57629 Müschenbach (AG Montabaur, HRA 23065), vertr. d.: 1. enen PV Freiflächen Projekt UG (haftungsbeschränkt) 2, Hauptstraße 46, 57629 Müschenbach, (Gesellschafterin), vertr. d.: 1.1. Jörg Gerhard Wysotzki, Karl-Winter-Straße 7, 36419 Buttlar, (Geschäftsführer), ist der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 21.06.2024 mangels Masse abgewiesen worden, § 26 Abs. 1 InsO.

Amtsgericht Montabaur, 23.07.2024


enen PV Freiflächen Projekt UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Finance 6

14 IN 90/24: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der enen PV Freiflächen Projekt UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Finance 6, Hauptstraße 46, 57629 Müschenbach (AG Montabaur, HRA 23077), vertr. d.: 1. enen PV Freiflächen Projekt UG (haftungsbeschränkt) 2, Hauptstraße 46, 57629 Müschenbach, (Gesellschafterin), vertr. d.: 1.1. Jörg Gerhard Wysotzki, Karl-Winter-Straße 7, 36419 Buttlar, (Geschäftsführer), wird der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens – mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse –   a b g e w i e s e n .


G r ü n d e :

Die Ablehnung des Eröffnungsantrages beruht auf § 26 Abs. 1 InsO. Die durchgeführten Ermittlungen haben ergeben, dass zwar ein Eröffnungsgrund vorliegt, aber keine Masse vorhanden ist, die die Verfahrenskosten decken würde.

Dies ergibt sich aus dem Gutachten eines Sachverständigen Rechtsanwalt.

Was wäre wenn das Insolvenzverfahren eröffnet worden wäre?

Selbst wenn das Insolvenzverfahren eröffnet worden wäre, wäre aufgrund des Rangrücktritts für die Anleger voraussichtlich nur wenig übrig geblieben.

Qualifizierter Rangrücktritt

3.2 Der Anleihegläubiger tritt für den Fall der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft sowie im Falle der Liquidation mit sämtlichen Ansprüchen aus den Schuldverschreibungen, insbesondere mit seinen Ansprüchen auf Zahlung der Zinsen sowie auf Rückzahlung des Anleihekapitals gemäß § 39 Abs. 2 InsO im Rang hinter den in § 39 Abs. 1 Nr. 1 bis 5 InsO bezeichneten Forderungen zurück („qualifizierter Rangrücktritt„). Die Forderungen der Anleihegläubiger dürfen somit erst nach der Befriedigung aller vorrangigen Gläubiger bedient werden.

3.3 Außerhalb eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Emittentin sowie außerhalb einer Liquidation der Emittentin sind Zahlungen auf die Zahlungsansprüche des Anlegers solange und so weit ausgeschlossen, wie

a) die Zahlungen zu
i) einer Überschuldung der Emittentin im Sinne des § 19 InsO oder
ii) einer Zahlungsunfähigkeit der Emittentin im Sinne des § 17 InsO führen.

b) bei der Emittentin eine Überschuldung im Sinne von § 19 InsO oder eine Zahlungsunfähigkeit im Sinne von § 17 InsO besteht

(„vorinsolvenzliche Durchsetzungssperre“).

Zunächst muss in Erfahrung gebracht werden, wo die Gelder hingeflossen sind.

Mögliche Schritte:

  • Gutachten vorläufiger Insolvenzverwalter
  • Strafanzeige gegen GeschäftsführerBei hinreichendem Tatverdacht wird von Amts wegen ermittelt.Informationen können für zivilrechtliches Verfahren genutzt werden.

Mögliche Schritte:

  • Zahlungsklage (Sammelklage; Keine Massenklage nach amerikanischem Vorbild)
  • Strafverfahren (Kompensation über sog. Adhäsionsverfahren)

Vorgehensweise zur Geltendmachung von Verlusten beim Finanzamt

Folgende Unterlagen brauchst du, um Verluste in deiner Einkommenssteuererklärung geltend zu machen und ggfs. zum Einreichen beim Finanzamt:

  • Darlehensbedingungen und Zeichnungsschein (beides findest du in deinem Investor/innen Dashboard)
  • Zahlungsnachweis (Kontoauszug) deiner Investition
  • Auszug der Beendigung vom Insolvenzverfahren – die Ablehnung eines Insolvenzverfahrens mangels Masse ist mit einer Beendigung gleichzusetzen
  • Optional: Das Urteil vom Bundesfinanzhof vom 24.10.2017 zum Verlust einer privaten Darlehensforderung aufgrund einer Insolvenz bei den Einkünften aus Kapitalvermögen

Disclaimer

Alle Angaben ohne Gewähr. Es handelt sich hierbei um keine Steuer- oder Rechtsberatung. Alle bereitgestellten Informationen und Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen ausgewählt.

Die Entwicklungen im Zeitstrahl

2024
Aktueller Stand
27. September 2024

Bei diesen Projektgesellschaften

enen PV Freiflächen Projekte UG [haftungsbeschränkt] 2 & Co. KG Finance 2,
enen PV Freiflächen Projekte UG [haftungsbeschränkt] 2 & Co. KG Finance 3,
enen PV Freiflächen Projekte UG [haftungsbeschränkt] 2 & Co. KG Finance 4 und
enen PV Freiflächen Projekte UG [haftungsbeschränkt] 2 & Co. KG Finance 6

wurde jetzt jeweils die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens mangels Masse abgewiesen. Das bedeutet, dass die Gesellschaft nicht über ausreichende Mittel bzw. Vermögensgenstände verfügt, um die Kosten eines Insolvenzverfahrens zu tragen. Dabei wird üblicherweise ein Gutachter eingesetzt, der dies bestätigt.

31. Juli 2024

enen Dachprojekte zur Nutzungs von photovoltaischer Energie UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Bündel 6

Eröffnung des Insolvenzverfahrens (Betroffenes Projekt: ENEN Solar II)

30. Juli 2024

enen PV Freiflächen Projekt UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Finance 6

Insolvenzantrag wurde mangels Masse abgewiesen (Betroffenes Projekt: enen Solar Projektentwicklung IV)

24. Juli 2024

enen PV Freiflächen Projekt UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Parks 13

Insolvenzantrag wurde mangels Masse abgewiesen

23. Juli 2024

enen PV Freiflächen Projekt UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Finance 3

Insolvenzantrag wurde mangels Masse abgewiesen (Betroffenes Projekt: enen Solar Projektentwicklung II)

23. Juli 2024

enen PV Freiflächen Projekt UG (haftungsbeschränkt) 2 & Co. KG Finance 4

Insolvenzantrag wurde mangels Masse abgewiesen (Betroffenes Projekt: enen Solar Projektentwicklung III)

10. Juli 2024

enen Dachprojekte zur Nutzung von photovoltaischer Energie UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Bündel 7

Anordnung zur vorläufigen Verwaltung über das Vermögen wurde aufgehoben

19. Juni 2024

enen Dachprojekte zur Nutzung von photovoltaischer Energie UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Bündel 7

Insolvenzantragsverfahren und Bestellung vorläufiger Insolvenzverwalter

18. Juni 2024

enen Dachprojekte zur Nutzung von photovoltaischer Energie UG (haftungsbeschränkt) & Co.KG Bündel 6

Insolvenzantragsverfahren und Bestellung vorläufiger Insolvenzverwalter (Betroffenes Projekt: ENEN SOLAR II)

Mai 2024

Im April haben wir über unsere Anwälte alle Geschäftsführer der Emittenten für die Projektentwicklungen kontaktiert und darauf hingewiesen, dass sie im Sinne einer ordnungsgemäßen Geschäftsführung ihre Forderungen aufgrund der Patronatserklärungen im Insolvenzverfahren anmelden sollten. Die Rückmeldefrist Mitte Mai wurde allerdings nicht wahrgenommen.

April 2024

Die Emittentin des Projekts enen 1 (Bündel) wurde in Form eines Share-Deals verkauft. Wir standen im intensiven Austausch mit dem Käufer, welcher uns eine Zinszahlung für Ende April zugesagt. Allerdings haben wir seitdem keine weiteren Informationen mehr erhalten.

5. Februar 2024

enen Dachprojekte zur Nutzung von photovoltaischer Energie UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Finance

Eröffnung des Insolvenzverfahrens

08. Januar 2024

enen endless energy AG

Eröffnung des Insolvenzverfahrens

2023
02. November 2023

Wir konnten mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter der enen endless energy AG sprechen. Das sind die Ergebnissen dieses Gesprächs:

Der vorläufige Insolvenzverwalter befindet sich zurzeit in der Prüfung des Insolvenzantrags der enen endless energy AG. Bei Vorliegen einer Insolvenz wird er ein entsprechendes Verfahren eröffnen. Er hat uns bestätigt, dass dieses zunächst nicht direkt die Projektgesellschaften betreffen wird. Sein Bestreben ist es, die Projektgesellschaften auch weiterhin bestmöglich aus dem anstehenden Verfahren herauszuhalten und die Auswirkungen der Insolvenz der AG auf die Projektgesellschaften möglichst gering zu halten.

Weitere Informationen zum aktuellen Stand und zur Bedeutung der Insolvenz für die Projektgesellschaften durch den Insolvenzverwalter wurden uns für in ca. 4 Wochen zugesagt.

Eine Stellungnahme der enen endless energy AG wurde angefragt und deren Beantwortung wird von der enen-Geschäftsführung zurzeit geprüft.

Unser Ziel ist es, durch ein gut abgestimmtes Vorgehen die Interessen unserer Crowd bestmöglich zu vertreten und zu schützen. Daher haben wir parallel bei den Projektgesellschaften Informationen zur Verwendung der erhaltenen Investitionen durch die WIWIN-Crowd angefordert.

24. Oktober 2023

enen endless energy AG

Insolvenzantragsverfahren und Bestellung vorläufiger Insolvenzverwalter

19. Oktober 2023

enen Dachprojekte zur Nutzung photovoltaischer Energie UG (haftungsbeschränkt)

Insolvenzantragsverfahren und Bestellung vorläufiger Insolvenzverwalter

Kontakt

 

Bei Fragen zum laufenden Verfahren kannst du dich an unseren Investor Support wenden.

Montag bis Freitag
von 8:00 – 17:00 Uhr

Dominik Winkler

Investor Support Manager
Telefon: +49 (0)6131 9714 – 200
E-Mail: info@wiwin.de

An den Anfang scrollen