Überspringen zu Hauptinhalt

Wir bringen Ihr Geld auf die gute Seite!

Wie? Ganz einfach – wir stärken gezielt innovative Startups mit ökologischem Mehrwert, nachhaltige Immobilienprojekte und Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien.

Bei der Auswahl der Projekte, die auf unsere Plattform aufgenommen werden, achten wir neben der wirtschaftlichen Tragfähigkeit des Vorhabens besonders auf Nachhaltigkeit und einen langfristig positiven Impact.

  • Zunächst wenden wir dabei einen klaren Kriterienkatalog an, der sich an den Vorgaben des Forums für Nachhaltige Geldanlagen (FNG) als Mindeststandard orientiert.
  • Die Auswahl unserer Projekte erfolgt nach strengen ESG-Kriterien (Environmental = Umweltschutz; Social = Schaffen eines fairen, menschenwürdigen Arbeitsplatzes; Governance = Verantwortungsbewusstsein des Unternehmens) Kriterien.
  • Das Marktumfeld wird fortlaufend auf u.a. folgende Kriterien überprüft:
    – Demokratie- und Menschenrechtsverletzungen
    – Verletzung der UN-Biodiversitätskonvention
    – Korruptionsindex sowie Atomwaffensperrverträge.

Folgende Kriterien schließen eine Zusammenarbeit klar aus, da sie unseren Prinzipien widersprechen:

  • Atomenergie, fossile Rohstoffe, Fracking & Ölsande
  • Biozide & Pestizide, Gentechnik in Landwirtschaft
  • Massentierhaltung & Tierversuche
  • Waffen/Rüstung, konfliktfördernde Geschäftsmodelle
  • Drogen, Alkohol & Tabak, Glücksspiel
  • Verletzung der Menschenrechte & Kinderarbeit
  • Korruption, Nepotismus (unrechtmäßige Vorteilsbeschaffung durch die eigene Verwandtschaft) & Diskriminierung
  • Kontroverse Umwelt- & Wirtschaftspraktiken
An den Anfang scrollen