Überspringen zu Hauptinhalt

Chancen der Kapitalanlage

Unsere geschäftsführenden Gesellschafter verfügen über ein hohes Maß an Gründererfahrung sowie über jahrelange Berufserfahrung im Bereich Marke- und Kommunikation. Zudem ist die Winade mit einer studierten Önologin und wertvollen Kooperationen mit dem Deutschen Weininstitut und den Universitäten in Mainz und Heilbronn im Segment Getränke und Wein sehr gut aufgestellt.

Die Winade Getränke GmbH hält ihre Betriebskosten sehr niedrig, indem mit externen Produzenten gearbeitet wird und fallbezogen auf die Dienste von Agenturen oder Freiberuflern zurückgegriffen wird. Die Betriebskosten konzentrieren sich auf den Betriebskern, die Vermarktung und den Vertrieb der Ware, was in die Einkaufspreise für Großhändler und den Einzelhandel eingepreist ist.

Je nach Nachfrage kann die Produktion in der Menge angepasst werden und aufgrund der guten Händlerbeziehungen sind auch große und kleine Mengen flexibel zu variieren und so Preisvorteile zu erzielen.

Winade entwickelt einen technischen Prozess zur nachhaltigen Herstellung alkoholfreier Bio-Weine.

  • Die Schwächen des Standardverfahrens Vakuumdestillation werden geprüft: Energieeffizienz und Aromaerhalt sind das Ziel
  • Gesamte Produktionskette wird betrachet: Weinbau, Ausbau, Entalkoholisierung, Labor, Abfüllung
  • Alternative Techniken werden verglichen: Spinning Cone, Reverse Osmosis, Hydrophobe Membran

Zielvorstellung ist mittelfristig eine komplette Entalkoholisierung per hydrophober Membran-Technologie (HMT)

  • HMT ursprünglich zur Alkoholreduzierung
  • Weiterentwicklung der Technologie mit Hersteller, DLR und Forschung
  • Technische Weiterentwicklung und Auswahl idealer Grundstoffe
  • Technische Prozessoptimierung
  • Proof of concept und Pilote erfolgreich inszeniert

Entwicklungsoffensive 2022:  Winade will Technologieführer im Bereich der Entalkoholisierung von Weinen werden.

Winade entwickelt einen technischen Prozess, um alkoholfreie Bio-Weine zum skallierbaren Geschäftsmodell zu aggregieren.

Mit Winade, Senza und Pfalzwasser  ergänzen wir den noch nicht ausentwickelten Markt für entalkoholisierte Bio-Weine, die hochwertig und geschmacklich gut sind.

Wir berücksichtigen eine Vielzahl nachhaltiger Aspekte in unserer Produktion. Dazu zählt unter anderem Ressourcenschonung durch einen gesenkten Rohstoffbedarf in der Produktherstellung, die Verwendung von recyclten Materialien sowie die Nutzung erneuerbarer Energiequellen oder innovativer Verfahren.

Unsere Weine und alle genutzten Stoffe werden ausschließlich aus biologischem bzw. bio-dynamischem Anbau bezogen. Das bedeutet, dass die Grundweine und alle weiteren verwendeten Produkte oder Verpackungen durchweg biologisch zertifiziert an- und ausgebaut oder hergestellt werden.

Ein starkes Marktwachstum im alkoholfreien Wein-/Sektmarkt analog zum alkoholfreien Biermarkt ist zu erwarten. Dies zeigen die Marktdaten und wird von Seiten relevanter Experten bestätigt. Zudem steigt die Nachfrage nach biologisch erzeugten Nahrungsmitteln rasant und gesündere zuckerfreie Ernährung ist Teil eines modernen Lebens.

Hinweis: Dieses Angebot richtet sich nicht an Staatsbürger/innen der Vereinigten Staaten von Amerika.

Informationen zu Quellen & Bildrechten

An den Anfang scrollen