Überspringen zu Hauptinhalt
Mindestanlage
ab 250 Euro
Verzinsung
Info folgt
Laufzeit
Info folgt
Art
Digitales Wertpapier

Das Unternehmen

Die AREAM Solar Finance GmbH ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der AREAM Group SE und wurde mit dem Ziel gegründet, Projektentwicklungen im Bereich erneuerbare Energien zu finanzieren. Sie ist unter dem Aktenzeichen HRB 101778 beim Amtsgericht Düsseldorf eingetragen. Der Geschäftsführer ist René Kautz. Die Emittentin selbst verfügt neben der Geschäftsführung über weiteren keine Arbeitnehmer. 

Der Unternehmenszweck besteht in der Finanzierung und Weiterentwicklung von Photovoltaik-Projekten im Bereich Freiflächen- und Agri-PV. Dies erfolgt über Kredit- und Eigenkapitalstrukturen zur Entwicklung von Solarprojekten, die anschließend im Ready-to-Build-Status verkauft werden. 

Die Emittentin wurde zunächst als Vorratsgesellschaft am 26. Juli 2023 gegründete und am 21. August 2023 im Handelsregister eingetragen. Im Dezember 2023 wurde sie unter Änderung der Satzung von der AREAM Group SE übernommen. Im März 2024 erwarb die Emittentin aus der AREAM Group eine Kommanditgesellschaft, die die Projektrechte für ein 70-MWp-Projekt in Norddeutschland hält. Der Kaufpreis in Höhe von 1,4 Mio. Euro wurde von der AREAM Group SE durch eine Einzahlung in die Kapitalrücklage bereitgestellt. 

Die Hauptfunktion der Emittentin ist die Finanzierung der Projektentwicklung, die von der Schwestergesellschaft AREAM Advisory GmbH durchgeführt wird. Der An- und Verkauf der Projektrechte erfolgt durch eine weitere Schwestergesellschaft, die AREAM GmbH. 

Solarpark Beerwalde der AREAM Gruppe

Die Projekte

Die Emittentin plant, die Emissionserlöse für die Finanzierung von Projektentwicklungskosten (Projekterwerb, Personal, Grundstücke/Nutzungsrechte, Planungskosten, Gutachten, Genehmigungen, Steuern etc.) bei Freiflächen- und modernster Agri-Photovoltaik mit und ohne Speicher in Deutschland zu verwenden. Insbesondere ist vorgesehen, die Emissionserlöse zur Weiterentwicklung der von der AREAM Group erworbenen, vorentwickelten Projekte in Norddeutschland sowie für weitere Freiflächen- und Agri-PV-Projektentwicklungen mit und ohne Speicher in Deutschland einzusetzen. Die weiteren Projektentwicklungskosten würden im Wesentlichen aufgrund von Meilensteinzahlungen an die AREAM Advisory GmbH auf Basis eines Projektentwicklungsvertrages geleistet. 

Die Projekte werden entweder zunächst bei der Emittentin weiterentwickelt, um ggfs. zu einem späteren Zeitpunkt in Gesellschaften überführt zu werden, an denen die Emittentin bis zur endgültigen Veräußerung zumindest mehrheitlich beteiligt bleibt. Alternativ ist es möglich, dass – wie im Fall des erworbenen Projektes – Projektgesellschaften mit vorentwickelten Projekten erworben werden, sodass die weitere Projektentwicklung innerhalb dieser Gesellschaften erfolgt. Soweit die Projektentwicklung über Tochtergesellschaften der Emittentin erfolgt, stellt die Emittentin diesen Gesellschaften die erforderliche Finanzierung aus den Emissionserlös vornehmlich in Form von Darlehen, aber auch als statuarisches Eigenkapital oder als Einzahlung in eine Kapitalrücklage zur Verfügung. 

AREAM - Rene Kautz

Wir erwarten in den nächsten Jahren, dass sich der Ausbau von Agri-PV-Projekten kontinuierlich positiv entwickelt. Wir sehen hier entsprechendes Potential.“

René Kautz, Geschäftsführer der Aream Solar Finance GmbH

Beitrag zu UN-Zielen für Nachhaltige Entwicklung

Durch die Zeichnung des Wertpapiers „AREAM Green Bond digital“ können Anleger/innen einen konkreten Beitrag zu den Sustainable Development Goals (kurz SDG) der Vereinten Nationen leisten. Bei den SDGs handelt es sich um insgesamt 17 Ziele, die der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen. Konkret werden mit der vorliegenden Kapitalanlage die Ziele 7 und 13 unterstützt:

SDG 7 – Bezahlbare und saubere Energie:
Der AREAM Green Bond trägt zur nachhaltigen Energieversorgung bei, indem er Investitionen in Freiflächen- und Agri-Photovoltaik-Projekte ermöglicht. Diese fördern den Ausbau erneuerbarer Energien und leisten einen Beitrag zur sicheren, bezahlbaren und sauberen Stromerzeugung.

SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz:
Durch die Finanzierung emissionsfreier Energiequellen unterstützt der AREAM Green Bond aktiv den Klimaschutz. Die Reduzierung fossiler Brennstoffe senkt CO₂-Emissionen nachhaltig und trägt zur Erreichung der globalen Klimaziele bei.

SDG7 2
UN-SDG 13

Unterlagen zum Download

Aktuell sind keine Downloads vorhanden.

WIWIN Impact Scoring

Bei WIWIN ist Nachhaltigkeit keine grüne Fassade, sondern stellt unsere Vision und den Kern unseres Geschäftsmodells dar. Das WIWIN Impact Scoring stellt diese Haltung unter Beweis: Mit unserer Nachhaltigkeitsbewertung schaffen wir einen standardisierten Ansatz, um die Nachhaltigkeit der Projekte auf unserer Plattform transparent zu dokumentieren – und diese Transparenz so an unsere Anleger/innen weiterzugeben.

Du hast noch offene Fragen und willst mehr zum WIWIN Impact Scoring erfahren? Zum WIWIN Impact Scoring

Hinweis: Dieses Angebot richtet sich nicht an Staatsbürger/innen der Vereinigten Staaten von Amerika.

An den Anfang scrollen