Überspringen zu Hauptinhalt

Grüne Start-ups:
Investiere in Gründer,
die die Zukunft gestalten

Investment in
grüne Start-ups:

Die kostbare Chance

6 bis 7 Milliarden Euro pro Jahr sammeln Gründer/innen schätzungsweise ein – der Markt für Startups boomt.

Der bittere Beigeschmack: Das meiste Kapital stammt von ausländischen Großinvestoren.

Hier schaffen wir eine Lösung: WIWIN eröffnet Ihnen die Tore zu renditestarken Investments in nachhaltige Startups.

Damit prägen Sie die Zukunft der Unternehmen von morgen und gestalten Deutschland technologisch, wirtschaftlich und ökologisch mit.

Investieren Grüne Startups - Windräder

Ihre Vorteile

Investment in nicht-börsennotierte Unternehmen
Zukunftsträchtige Geschäftsmodelle mit gesellschaftlichem Impact
Ø 6,5 % Rendite p. a.
Beteiligung am Exit oder Gewinn möglich
Kostenfrei: Kein Ausgabeaufschlag

Aktuelle Investments

Wholey: Produkte
Wholey Wachstumsfinanzierung

Wholey revolutioniert das Frühstück – gesund, schnell und ohne Zucker, dafür mit dem richtigen Energiekick für das Frühstück. Investieren Sie in das Wachstum des Start-ups!

Mindestanlage
ab 250 Euro
Verzinsung
7,00 % p.a. + Bonus
Laufzeit
30.06.2027
Art
Digitales Wertpapier

Impact Score

81/100

Start-up-Investment in drei Schritten

Produktauswahl

Schritt eins

Investment wählen

Finden Sie das passende Start-up
für Ihr Investment bei uns.

Investition tätigen

Schritt zwei

Registrieren & Investieren

Geben Sie Ihre Daten ein und schließen
Sie Ihr Investment ab.

Bestätigung über Ihre CO2-Einsparung

Schritt drei

Portfolio erweitern

Behalten Sie online Ihre Investments
im Blick und erweitern Sie Ihr Portfolio
um aussichtsreiche Investments.

Bequem und volldigital in wenigen Minuten

Kein Investment mehr verpassen?

Erfahren Sie
vor allen anderen von neuen Start-up-Investments.

Erfolgreich abgeschlossene Investments

Proud Member Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft E.V.
Test Crowdinvesting - Gesamtwertung "sehr Gut"

Investieren Sie jetzt

RISIKOHINWEIS

Warnhinweis gemäß §12 VermAnlG: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden
und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Der Erwerb dieses Wertpapiers ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

FAQ

Ein Startup-Investment ist die Chance, am Erfolg innovativer Gründer zu partizipieren, noch bevor sie an der Börse gelistet werden. Politik und Gesellschaft werden zunehmend auf Nachhaltigkeit sensibilisiert, sodass auch die Nachfrage nach nachhaltigen Innovationen steigt. Durch die Beteiligung am Gewinn und Exit bestehen zusätzliche Renditechancen, die sie in nur wenigen Asset-Klassen finden werden.

Nachhaltig zu investieren bedeutet, in Fortschritt zu investieren. Diejenigen Unternehmen die sich den größten globalen Herausforderungen stellen, haben das größte Wachstumspotenzial. Als Investor in Nachhaltigkeit ebnen Sie den Weg für innovative Geschäftsmodelle.

Zudem transformiert sich der Markt: Zukünftige finanzielle Entscheidungsträger stellen höhere Erwartungen an Unternehmen und sind auf der Suche nach nachhaltigeren Anlagemöglichkeiten. Aufsichtsbehörden sowie Regierungen beziehen Nachhaltigkeit immer stärker in Ihre Maßnahmen ein und immer mehr Anleger erkennen, dass ESG-Studien wie auch -analysen potenzielle Risiken aufzeigen und Überschussrenditen ermöglichen können.

Die Laufzeiten der Investments betragen in der Regel 3-10 Jahre. In diesem Zeitraum werden Ihnen Ihre Erträge gemäß der jeweiligen Verzinsung rückwirkend ausgezahlt. Ob jährlich oder am Ende der Laufzeit ist je nach Projekt unterschiedlich.

Neben der wirtschaftlichen Tragfähigkeit achten wir bei der Auswahl der Projekte vor allem auf die Nachhaltigkeitskriterien der Startups. Alles untersteht dem übergeordneten Kriterium, einen langfristig positiven Impact zu erzielen.

Hierfür legen wir im Auswahlverfahren den Fokus auf strenge ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance). Außerdem nehmen wir uns die Vorgaben des Forums für Nachhaltige Geldanlagen (FNG) als Mindeststandard heran. Ausgeschlossen werden jegliche Unternehmen, die gegen unsere Prinzipien verstoßen. Kriterien hierfür sind u.a. Atomenergie, Massentierhaltung, Waffen, Verletzung von Menschen- & Kinderarbeitsrechten oder kontroverse Umwelt- & Wirtschaftspraktiken.

Einige Investments sind aufgrund gesetzlicher Rahmenbedingungen mit einer Einzelanlegerbegrenzung von 25.000 Euro festgelegt. Bis zu dieser Grenze können Sie jederzeit nachlegen, solange das Investitionsvolumen nicht ausgeschöpft ist.

An den Anfang scrollen