Überspringen zu Hauptinhalt
Mindestanlage
ab 100 Euro
Verzinsung
5,00 % p.a. (endfällig) + Bonus
Laufzeit
5-10 Jahre
Art
Digitales Wertpapier

In Zeiten der Unsicherheiten bleibt eins beständig: Auch in diesem Herbst können Sie wieder Teil der Tomorrow-Crowd werden.

Eckdaten Finanzprodukt:

  • Zinsen: 5,00 % p.a. (endfällig)
  • Bonus: Partizipation an der Wertsteigerung von Tomorrow (Gewinnausschüttung und Exit-Beteiligung:
  • Impact Score: 91/100 (mehr erfahren)
  • Laufzeit: 5 – 10 Jahre
  • Produktart: Digitales Wertpapier

Warum Tomorrow?

Michael Schweikart, Gründer Tomorrow

„Wir tun alles dafür, um so viel Geld wie möglich in die richtige Richtung zu lenken, es so zu einem Teil der Lösung zu machen und damit einen entscheidenden Beitrag zu positiver Veränderung zu leisten.“

Michael Schweikart, Tomorrow-Gründer

2019 investierten deutsche Banken 11,758 Milliarden Dollar in Atomwaffen.1 Und die 30 größten börsennotierten Banken weltweit investierten alleine in den Jahren 2020 und 2021 etwa 740 Milliarden Dollar in fossile Energien.2

Dass dieser Standard der Vergangenheit angehört und Investitionen stattdessen in nachhaltige Branchen und Projekte fließen ist die gemeinsame Vision der nachhaltigen Banking-App Tomorrow und von WIWIN. Gemeinsam können wir das Geld auf die gute Seite bringen und dadurch die Zukunft ganz bewusst mitgestalten. Denn: Geld und Finanzflüsse sind ein treibender Motor für die Nachhaltigkeitswende.

Entscheiden Sie selbst, was Ihr Geld macht, und haben Sie den Mut, in ein besseres Morgen zu investieren!

Wer ist Tomorrow?

Doch starten wir von vorne für alle, die Tomorrow noch nicht kennen oder einfach mehr erfahren wollen:

Tomorrow ist ein Social Business, das im Jahr 2018 von Inas Nureldin, Jakob Berndt und Michael Schweikart gegründet wurde. Die Mission: Geld in die richtige Richtung lenken, es so zu einem Teil der Lösung machen und damit einen entscheidenden Beitrag zu positiver Veränderung leisten. Was einmal eine leidenschaftliche Idee war, ist mittlerweile zur Realität geworden: Mit einem Team aus über 100 Mitarbeiter/innen, mehr als 110 Millionen Euro in nachhaltige Investments und gemeinsam 279 Tausend Tonnen kompensiertem CO2.

Inzwischen zählt der nachhaltige Banking-Anbieter über 114.000 Kund/innen nach der Umstellung auf Bezahlkonten für alle User/innen. Die Tomorrow-App überzeugt durch einfache Prozesse und hohe Transparenz und vereint damit ein intelligentes Banking per App und Nachhaltigkeit. Denn Tomorrow finanziert mit seinen Kundeneinlagen ausschließlich nachhaltige und soziale Projekte. Kein Geld fließt in umstrittene Branchen wie die Rüstungs- oder Kohleindustrie.

Tomorrow-Gründer (v.l.) Inas Nureldin, Michael Schweikart und Jakob Berndt

WIWIN und Tomorrow verbindet die Vision von einer Welt, in der jede/r Einzelne – etwa durch bewusste Investmententscheidungen – einen Beitrag leisten kann, um die globale Nachhaltigkeitswende aktiv mitzugestalten. Mit Ihrer Investition können Sie das auch.

#OwnTomorrow

Unabhängigkeit ist die Grundlage dafür, dass Tomorrow auch in Zukunft die eigenen Werte und die damit verbundene Nachhaltigkeit aufrecht halten kann. Und Unabhängigkeit ist das, was die Crowd Tomorrow bieten kann.

Mit diesem dritten Crowdinvesting macht Tomorrow daher einen entscheidenden Schritt: Mit einem erfolgreichen Crowdinvesting 2022 hat die Crowd mehr Geld in Tomorrow investiert als professionelle Investor/innen.

Um die Bedeutung der Crowd entsprechend zu würdigen, soll sie zukünftig auch eine echte Mitgestaltungsmöglichkeit haben: Die Founder von Tomorrow haben die Absicht einen zusätzlichen Sitz im Beirat zu schaffen und diesen mit Crowdinvestor/innen mittels einer/r vom Beirat gewählten Vertreter/in zu besetzen. Diesen Schritt geht Tomorrow als erstes Unternehmen in Deutschland und er geht weit über die reine Symbolkraft hinaus, denn genau wie das Impact Council hat dieser Sitz Kontroll-, Stimm- und Mitspracherecht.

Schon heute schreibt Tomorrow die Partizipation aller Nutzer/innen, aber auch der Investor/innen groß. Im „Tomorrow-Maschinenraum“ zeigt das junge Unternehmen transparent, welche Schritte gerade unternommen werden, welche Projekte als nächstes anstehen und welche Themen in Zukunft noch folgen sollen.

Wohin führt die Reise?

Tomorrow ist Teil einer Bewegung im Unternehmertum, die die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen als unternehmerische Aufgabe begreift. Mit Ihrer Teilnahme am Tomorrow Crowdinvesting treiben Sie diese Vision voran und tragen aktiv dazu bei, neue Standards in der Finanzbranche zu setzen.

WIWIN Impact Scoring

WIWIN Impact Scoring für die Wachstumsfinanzierung Tomorrow

Sie haben noch offene Fragen und wollen mehr mehr zum WIWIN Impact Scoring erfahren? Hier finden Sie alle Informationen zum WIWIN Impact Scoring

Unterlagen zum Download

Aktuell sind keine Downloads vorhanden.

Bei WIWIN ist Nachhaltigkeit keine grüne Fassade, sondern stellt unsere Vision und den Kern unseres Geschäftsmodells dar. Das WIWIN Impact Scoring stellt diese Haltung unter Beweis: Mit unserer Nachhaltigkeitsbewertung schaffen wir einen standardisierten Ansatz, um die Nachhaltigkeit der Projekte auf unserer Plattform zu bewerten und transparent zu dokumentieren – und diese Transparenz so an unsere Anleger/innen weiterzugeben.

Tomorrow finanziert mit seinen Kundeneinlagen ausschließlich nachhaltige und soziale Projekte. Kein Geld fließt in umstrittene Branchen wie die Rüstungs- oder Kohleindustrie.

WIWIN Impact Scoring für die Wachstumsfinanzierung Tomorrow

Bonusaspekte

  • Aktive Teilhabe von Kund/innen bei der Produktentwicklung
  • Corporate Volunteering
  • Engagement in Netzwerken für Social Entrepreneurs
  • Unterstützung lokalen Initiativen und Spendenaktionen
  • Schaffen Crowdinvestor/innen einen Sitz im Beirat

Sie haben noch offene Fragen und wollen mehr mehr zum WIWIN Impact Scoring erfahren? Zum WIWIN Impact Scoring

Hinweis: Dieses Angebot richtet sich nicht an Staatsbürger/innen der Vereinigten Staaten von Amerika.

Informationen zu Quellen & Bildrechten

An den Anfang scrollen