Überspringen zu Hauptinhalt

Nachhaltiges Gewächshaus-Projekt „Agrarvision“ erntet eine Million Euro per Crowdinvesting

Jens Secker
Autor/in:
Jens Secker
3 Minuten Lesezeit

Gerbach/Mainz 10. September 2025

Der Schneebergerhof in Rheinland-Pfalz konnte über die Crowdinvesting-Plattformen WIWIN und Inyova in fünf Monaten rund eine Million Euro einsammeln. Damit wird das nachhaltige Gewächshausprojekt Agrarvision finanziert. „Wir sehen, wie immer mehr Menschen ihr Geld sinnvoll einsetzen und echten Wandel unterstützen wollen – gerade auch im Lebensmittelbereich“, sagt WIWIN-Gründer Matthias Willenbacher.

Bereits im Februar 2025 hatten sich bei einer ersten Finanzierungsrunde mehr als 270 Privatpersonen mit einer Summe von 750.000 Euro an dem Projekt beteiligt. Nun konnte auch die zweite Crowdinvesting-Runde mit einem Emissionsvolumen von einer Million Euro erfolgreich abgeschlossen werden. „Wir als Gesellschaft profitieren stark von so innovativen und nachhaltigen Projekten“, stellt Willenbacher klar. „Crowdinvesting-Plattformen wie WIWIN und Inyova ermöglichen die praktische Umsetzung – das ist ganz entscheidend!“

Matthias Willenbacher

„Wir als Gesellschaft profitieren stark von so innovativen und nachhaltigen Projekten. Crowdinvesting-Plattformen wie WIWIN und Inyova ermöglichen die praktische Umsetzung – das ist ganz entscheidend!“

– Matthias Willenbacher, WIWIN-Gründer

Gewächshaus „Agrarvision“: durch und durch nachhaltig

Agrarvision ist ein Gewächshaus mit Wärmepumpe, das aktuell auf einer Fläche von circa 3.500 Quadratmetern auf dem Schneebergerhof in Gerbach entsteht. Es soll noch in diesem Jahr in Betrieb genommen werden. Das Geld, das über Crowdinvesting eingesammelt wurde, fließt in die technische Ausstattung, Betriebsmittel für die Produktion und finale Infrastrukturmaßnahmen.

Das Konzept ist durch und durch nachhaltig: Zum Beispiel wird das Gewächshaus ausschließlich mit Sonnen- und Windkraft betrieben. Die Wärmepumpe, moderne LED-Technik und eine hochwertige Dämmung sorgen dafür, dass der Energieverbrauch bis zu 80 Prozent niedriger ist als bei konventionellen Gewächshäusern. Und: Das Wasser wird recycelt – Kondenswasser wird wiederverwendet und Regenwasser zur Bewässerung eingesetzt. So trifft Landwirtschaft auf Kreislaufwirtschaft.

Über WIWIN

WIWIN ist eine der führenden digitalen Investment-Plattformen für nachhaltige Finanzprodukte. Als erste nachhaltige Investment-Plattform in Deutschland verfügt WIWIN über die Lizenz für European Crowdfunding Service Provider (ECSP) und ist damit Vorreiterin für diese Branche in Deutschland. Das von Energiewendepionier Matthias Willenbacher gegründete Unternehmen vermittelt Kapital an Projektinhaber/innen in den Bereichen Erneuerbare Energien, Immobilien sowie Startups mit nachhaltigem Geschäftsmodell. Das Ziel: die aktive finanzielle Beteiligung von Privatanlegenden an der nachhaltigen Transformation – in der Regel bereits ab 250 Euro. WIWIN führt als Vermittlerin von Investitionsmöglichkeiten keine Anlageberatung durch. Die drei Hauptgesellschafter Matthias Willenbacher, Sontowski & Partner Group und Dr. Peters Group, drei etablierte Branchengrößen, unterstützen das Geschäft von WIWIN mit ihrer langjährigen Expertise in der Erneuerbaren-Energien-Branche sowie bei Immobilien- und Sachwertinvestments. Insgesamt hat WIWIN bereits Kapital in Höhe von mehr als 360 Millionen Euro an über 220 Projekte vermittelt. Mehr Informationen unter: www.wiwin.de

Pressekontakt:

ALIVE Communication GmbH
Jens Secker
Telefon: 0178 5540 627
Mail: presse@wiwin.de

An den Anfang scrollen