3 Fragen, 3 Antworten…mit Jens Schneider von Sachwert Invest
“WIWIN und Sachwert Invest ergänzen sich wirklich ideal.”
“WIWIN und Sachwert Invest ergänzen sich wirklich ideal.”
Im Frühjahr 2024 hat die BOB efficiency design AG ein Crowdinvesting über WIWIN durchgeführt. Geschäftsführer Dr. Bernhard Frohn erklärt, wie sich das grüne Immo-Tech-Unternehmen seither entwickelt hat.
In Zeiten des Klimawandels und wachsender Energiebedarfe gewinnen erneuerbare Energien zunehmend an Bedeutung. Wasserkraft zählt zu den ältesten Energiequellen und verbindet Tradition mit modernen Technologien. Doch wie nachhaltig ist sie wirklich, und welchen Beitrag leistet sie zur klimafreundlichen Energieversorgung? In…
Tomorrow setzt neue Maßstäbe in Sachen Transparenz und Partizipation: Als erste deutsche Crowdinvesting-Erfolgsgeschichte hat das nachhaltige Fintech einen eigenen Sitz im Advisory Board für eine gewählte Crowdinvestor/innen-Vertretung geschaffen. Diese Rolle übernimmt aktuell Anne Geiger, die in einem demokratischen Wahlprozess von…
Die Energiewende braucht Investitionen: Innerhalb von drei Jahren können Solar- und Windprojekte bis zu 200 % an Wert gewinnen. Markus Arnold und Peter Waldmann von Renergo planen mit dem Crowdinvesting Projekte bis zur Inbetriebnahme zu entwickeln und langfristige Renditen zu…
“WIWIN und bcause teilen eine zentrale Überzeugung: Finanzen können ein Hebel für gesellschaftliche und ökologische Veränderung sein.”
Mainz, 24. Oktober 2024 Welche Faktoren spielen für Frauen bei ihren Investitionen eine wichtige Rolle? Dieser Frage hat sich die nachhaltige Crowdinvesting-Plattform WIWIN angenommen und eine spezifische Umfrage unter den Investorinnen des Mainzer Unternehmens durchgeführt. Demnach geben 77 Prozent der…
81 Prozent der Menschen rund um den Globus sagen, ihr Land sollte viel mehr tun, um Natur und Biodiversität zu bewahren und wiederherzustellen. Wir finden: Sie haben recht. Die Klimakrise betrifft uns alle – und genau deshalb ist es auch…
Die Fußball-Europameisterschaft der Herren ist neben Olympia DAS Sportereignis dieses Sommers. DFB und UEFA haben angekündigt, mit der EM in Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit einen neuen Standard zu setzen. Ist den Veranstaltern das gelungen?
Generationenwälder: Das ist der Ansatz der Initiative The Generation Forest. In Form einer Genossenschaft werden tropische Wälder als Lebensraum sowie CO2-Speicher gepflanzt und so aktiv gegen den Klimawandel vorgegangen. Wie das funktioniert, welche Ziele sich die Imitative gesetzt hat und…