Überspringen zu Hauptinhalt

ESG-Investing: Die nachhaltige Anlagestrategie im Profil

Das sogenannte ESG-Investing gehört zu den nachhaltigen Anlagestrategien, die am Finanzmarkt in den letzten Jahren stetig an Beliebtheit gewinnen. Doch nicht immer ist für Anleger/innen deutlich nachvollziehbar, was nachhaltige Anlagestrategien wirklich auszeichnet und an welchen Nachhaltigkeitsmaximen sie sich orientieren. In…

Mehr lesen

Impact Investing: Geld anlegen und die Welt verbessern

Die Anlagestrategie des Impact Investing ermöglicht Anleger/innen ein nachhaltiges Investment, das Gewinne erwirtschaftet und sich gleichzeitig positiv auf Umwelt und Gesellschaft auswirkt. Damit bilden sie aktuell die Speerspitze der nachhaltigen Investmentstrategien. In diesem Artikel erfährst du die wichtigsten Informationen rund…

Mehr lesen
WIWIN just green impact! Aktienfonds

Nachhaltige Aktienfonds: Das grüne Finanzprodukt im Überblick

Aktien und Aktienfonds zählen zu den beliebtesten Geldanlagen überhaupt, entsprechend groß ist das Angebot am Finanzmarkt. Und auch nachhaltige Aktienfonds gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Doch nicht immer ist Anleger/innen klar, worauf sie bei der Auswahl einer grünen Geldanlage wirklich…

Mehr lesen
Vertrauen Hände Faust

Das ist Crowdinvesting: So kannst du wirklich nachhaltig investieren

Was ist Crowdinvesting? Die Grundidee des Crowdinvesting folgt der Logik des Crowdfundings (Schwarmfinanzierung), bei dem sich eine Gruppe von Menschen (die „Crowd“) an der Finanzierung eines Projekts, Unternehmens oder Produktes mit relativ kleinen Beiträgen beteiligt. Um Crowdinvesting dementsprechend verständlich zu…

Mehr lesen
Menschenmenge

Crowdinvesting vs. Crowdfunding: Wo liegen die Unterschiede?

Was ist Crowdfunding? Wo liegt der Unterschied zu einer Spende? Was passiert, wenn Geld in Form des Crowdinvesting angelegt wird? Crowdfunding und Crowdinvesting werden oft verwechselt oder zumindest nicht klar gegeneinander abgegrenzt. Crowdfunding ist der Sammelbegriff für unterschiedliche Arten einer…

Mehr lesen
Energiekrise Kosten stabilisiere Mann Rechnungen

Energiekrise: Jetzt Kosten stabilisieren

Wie kommen wir durch diesen Winter? Dies fragen sich während der Energiekrise viele und fühlen sich verunsichert. In dieses Momentum hinein werden interessengeleitete Lösungsvorschläge propagiert. Zeitgleich läuft bereits das für den Erfolg des Klimaschutzes ausschlaggebende letzte Jahrzehnt. Wie gelingt es,…

Mehr lesen
Langfristig Energiekosten senken

Energiekosten dauerhaft senken

Die Energiekrise ist hart. Damit das in Zukunft besser wird, müssen jetzt alle Weichen Richtung Zukunftsfähigkeit unserer Energieversorgung gestellt werden. Denn die Klimakrise wartet nicht. Zudem benötigen Haushalte und Wirtschaft eine preisstabile und verlässliche Energieversorgung.

Mehr lesen
An den Anfang scrollen