3 Fragen, 3 Antworten…mit Felix Oldenburg von bcause
“WIWIN und bcause teilen eine zentrale Überzeugung: Finanzen können ein Hebel für gesellschaftliche und ökologische Veränderung sein.”
“WIWIN und bcause teilen eine zentrale Überzeugung: Finanzen können ein Hebel für gesellschaftliche und ökologische Veränderung sein.”
Crowdinvesting ist ein wichtiger Baustein der Energiewende. Gemeinsam können Investor/innen den Ausbau der Erneuerbaren Energien aktiv vorantreiben. Wie das genau aussehen kann, zeigt unser Projekt “Windanleihe Sickinger Höhe”. Mit Hilfe des Kapitals unserer Crowd konnte im südwestlichen Rheinland-Pfalz nämlich ein…
Das Anlagevolumen nachhaltiger Aktienfonds sinkt erstmalig – auch weil Greenwashing-Vorwürfe potenzielle Investorinnen und Investoren verunsichern. Zukünftig müssen sie noch genauer hinschauen, was zu ihrer eigenen Definition einer nachhaltigen Geldanlage passt. Oder sie setzen auf Crowdinvesting und stellen sich so ihr…
Im dritten Teil unserer Ratgeber-Reihe „Fakten, Fakten, Fakten“ werfen wir einen Blick auf den Markt für nachhaltige Geldanlagen. Du erfährst dabei, worauf es beim nachhaltigen Crowdinvesting genau ankommt. Außerdem erklären wir, warum Crowdinvesting besonders für Anleger/innen geeignet ist, die genau…
Die Diversifikation deines Portfolios ist ein wichtiger Schritt, um beim Geldanlegen auch langfristig erfolgreich zu sein und um deine persönlichen Anlageziele zu erreichen. In diesem Artikel gehen wir gemeinsam die Grundlagen der Diversifikation durch und zeigen dir, welche Möglichkeiten dir…
Jede und jeder von uns produziert pro Jahr mehrere Tonnen Treibhausgasemissionen. Eine aktuelle Studie vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung zeigt nun: Vor allem Flugreisen treiben die CO2-Emissionen pro Kopf in die Höhe. Im folgenden Beitrag erfährst du, welche Lebensbereiche noch…
Nicht alle Anleger/innen wollen gern am Börsenmarkt in große Investmentfonds investieren, sondern möchten lieber genau wissen, wohin ihr Geld fließt. In diesem Artikel erfährst du, wie du mithilfe von Crowdinvesting gewinnbringend und nachhaltig 250 Euro investieren kannst – und mit…
Im zweiten Teil unserer Ratgeber-Reihe „Fakten, Fakten, Fakten“ erklären wir, was Anleger/innen bei der Wahl einer Crowdinvesting Plattform beachten sollten. Du erfährst dabei, welche Informationen dir eine Plattform zur Verfügung stellen sollte, wie wichtig die Authentizität einer Plattform ist und…
Beim Immobilien Crowdinvesting finanzierst du gemeinsam mit anderen privaten Anleger/innen Projekte im Bereich Immobilien. Dazu zählen zum Beispiel der Bau von neuen Gebäuden, die Sanierung von bestehenden Immobilien, aber auch die Förderung von Unternehmen, die Innovationen in der Bau- und…
Im ersten Teil unserer neuen Ratgeber-Reihe „Fakten, Fakten, Fakten“ erklären wir, was sich hinter dem Begriff „Crowdinvesting“ eigentlich verbirgt und wie es sich vom „Crowdfunding“ unterscheidet. Ihr erfahrt darüber hinaus auch, für wen sich ein solches Investment besonders lohnt und…