Überspringen zu Hauptinhalt
Menschenmenge

Crowdinvesting vs. Crowdfunding: Wo liegen die Unterschiede?

Was ist Crowdfunding? Wo liegt der Unterschied zu einer Spende? Was passiert, wenn Geld in Form des Crowdinvesting angelegt wird? Crowdfunding und Crowdinvesting werden oft verwechselt oder zumindest nicht klar gegeneinander abgegrenzt. Crowdfunding ist der Sammelbegriff für unterschiedliche Arten einer…

Mehr lesen
Energiekrise Kosten stabilisiere Mann Rechnungen

Energiekrise: Jetzt Kosten stabilisieren

Wie kommen wir durch diesen Winter? Dies fragen sich während der Energiekrise viele und fühlen sich verunsichert. In dieses Momentum hinein werden interessengeleitete Lösungsvorschläge propagiert. Zeitgleich läuft bereits das für den Erfolg des Klimaschutzes ausschlaggebende letzte Jahrzehnt. Wie gelingt es,…

Mehr lesen
Langfristig Energiekosten senken

Energiekosten dauerhaft senken

Die Energiekrise ist hart. Damit das in Zukunft besser wird, müssen jetzt alle Weichen Richtung Zukunftsfähigkeit unserer Energieversorgung gestellt werden. Denn die Klimakrise wartet nicht. Zudem benötigen Haushalte und Wirtschaft eine preisstabile und verlässliche Energieversorgung.

Mehr lesen
Green Finance Mann gießen ETF

Warum sich ETFs so schwer mit der Nachhaltigkeit tun

150 Milliarden Euro investierten Privatanleger*innen in Deutschland letztes Jahr in ETFs1). Exchange Traded Funds (=ETFs) gelten als kostengünstig. Anstelle der Gebühren für Fondsmanager wird ein Aktienindex abgebildet. Für ETFs können bequeme monatliche Fondssparpläne eingerichtet werden. Zudem sind ETFs liquide, sprich:…

Mehr lesen

Wie sieht die nachhaltige Zukunft von Takeaway und Delivery Food aus?

Mehrweg statt Einweg: Vytal ist das größte Mehrweg-Netzwerk in Europa für Restaurants, Kantinen und Cafés, um Verpackungsmüll zu sparen. Damit hat das junge Unternehmen eine Paradelösung für mehr Nachhaltigkeit in unserem Alltag geschaffen: Einfach und für die Konsumenten kostenfrei einsetzbar, verständlich und für jede/n zum Anfassen.…

Mehr lesen
Wie funktioniert die Blockchain in der Praxis?

Blockchain Teil 3 – Die Anwendung in der Praxis

Nach Teil 1 und Teil 2 unserer Beitragsreihe zur Blockchain wissen Sie nun, welche Vorteile die Blockchain Ihnen als Anleger/innen und uns als WIWIN bringt und wie die Technologie funktioniert. Schauen wir nun im dritten Teil unserer Reihe auf konkrete…

Mehr lesen
An den Anfang scrollen