Überspringen zu Hauptinhalt
Crowdinvesting Symbolbild

The Mighty 9 Percent: Revolution durch nachhaltige Geldanlagen?

Aktuelle Prognosen und Berichte zum Thema Klimawandel machen es manchmal selbst für uns schwer, optimistisch zu bleiben. Ja, wir glauben daran, dass dem Klimawandel nur mit gesammelten Kräften entgegengetreten werden kann. Ja, wir sind der Überzeugung, möglichst viele Anleger an…

Mehr lesen
Nachhaltig investieren leicht gemacht

Ökostrom ist nicht gleich Ökostrom

Der Anteil erneuerbarer Energien in Deutschland, welche unter anderem für die Zulieferung von Ökostrom sorgen, steigt mehr und mehr an. Doch auch bei Ökostrom-Anbietern gibt es starke Unterschiede. Als Ökostrom wird Strom aus erneuerbaren Energien wie Windenergie, Bioenergie, Solar- oder…

Mehr lesen

CO2-Steuer – das Allheilmittel für den Klimaschutz?

Von Felix Auspurg (WIWIN), Experte für erneuerbare Energien und Finanzprodukte. Ambitionierte Idee auf EU-Ebene Vor 15 Jahren startete mit dem EU-Emissionshandel (EU ETS) das erste grenzüberschreitende Emissionshandelssystem. Ziel dessen war eine nachhaltige und möglichst kosteneffiziente Reduzierung von Treibgasemissionen. Die zugrundeliegende…

Mehr lesen

EEG Novelle 2021 – neue Dynamik für Erneuerbare Energien?

Komplexe Sonderregelungen für Photovoltaik-Anlagen, mangelnde Impulse für die Windbranche: Die neueste Fassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist für einen ambitionierten Klimaschutz eine echte Enttäuschung. Will Deutschland die Klimaziele bis 2030 und 2050 noch erreichen, muss dringend eine weitere Anpassung her –…

Mehr lesen

Photovoltaik-Wachstumsmarkt Polen

In der deutschen Erneuerbaren-Branche hat sich nach dem ersten Gesetzentwurf zur EEG Novelle 2021 Ernüchterung breit gemacht. Besonders der Solarindustrie werden zukünftig wohl weitere Steine in den Weg gelegt. Hiesige Projektentwickler verlagern ihr Geschäft daher zunehmend ins Ausland – beispielsweise…

Mehr lesen

Das Potenzial der Crowd – gemeinsam Großes bewirken

Vom Bausparvertrag bis zum Aktienfonds – Möglichkeiten der Kapitalanlage gibt es zuhauf. Für Privatanleger kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten und geeignete Anlageformen zu wählen; auch und gerade unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen wie der anhaltenden Niedrigzinspolitik der EZB.…

Mehr lesen
Grüne Geldanlage wird immer mehr

FNG-Marktbericht: Grüne Geldanlagen beliebter denn je

Nachhaltigkeit liegt aktuell im Trend wie kaum ein anderes Thema. Die Anforderungen einer ökologisch verantwortungsvollen Lebensweise bestimmen den Alltag vieler Menschen in unterschiedlichster Weise. So überrascht es nicht, dass auch in puncto Kapitalanlage die Nachfrage nach ESG-konformen Fonds stetig steigt.…

Mehr lesen
An den Anfang scrollen