Überspringen zu Hauptinhalt

Energie von der Wiese: Wie Freiflächen-Photovoltaik entsteht

Die Energiewende ist in vollem Gange – und Photovoltaik spielt dabei eine zentrale Rolle. Neben Dachanlagen gewinnen besonders Freiflächen-Photovoltaikanlagen zunehmend an Bedeutung. Sie bieten die Möglichkeit, Sonnenenergie in großem Maßstab nutzbar zu machen und damit einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen…

Mehr lesen

Wasserkraft – Nachhaltige Energiequelle mit Zukunft

In Zeiten des Klimawandels und wachsender Energiebedarfe gewinnen erneuerbare Energien zunehmend an Bedeutung. Wasserkraft zählt zu den ältesten Energiequellen und verbindet Tradition mit modernen Technologien. Doch wie nachhaltig ist sie wirklich, und welchen Beitrag leistet sie zur klimafreundlichen Energieversorgung? In…

Mehr lesen
Erneuerbare Energien Marktbericht - Thema WIND

Windenergie mit Rückenwind

Die Zuschläge für neue Windenergieanlagen steigen in 2024 auf ein Rekordniveau. Deutsche Projektentwickler haben allerdings noch immer mit langwierigen Genehmigungsverfahren zu kämpfen – und fordern deshalb eine Digitalisierung der Prozesse.

Mehr lesen

„Der Ausbau von Photovoltaik und Windenergie wird weitergehen“

Matthias Willenbacher baut seit knapp 30 Jahren Solarparks und Windenergieanlagen. Darüber hinaus investiert er in zahlreiche grüne Startups, um so die Nachhaltigkeitswende voranzutreiben. Im Gespräch mit dem WIWIN Magazin erklärt der WIWIN-Gründer, wie es aktuell um die Energiewende bestimmt ist,…

Mehr lesen

Mehr Tempo bei der Energiewende

Deutschland hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, was den Ausbau der Erneuerbaren Energien angeht. Doch sowohl im Wind- als auch im Solarbereich hinkt die Bundesrepublik diesen Zielen deutlich hinterher, wie eine Analyse der Zubau-Zahlen von 2024 zeigt. Wie es gehen kann,…

Mehr lesen
An den Anfang scrollen