WIWIN-Blog: Kategorie "Erneuerbare Energien"
German Startup Awards: Die großen Persönlichkeiten des deutschen Startup-Ökosystems
Wer sind die engagiertesten und innovativsten Akteure der deutschen Startup-Szene? Dieser Frage ist der Bundesverband Deutsche Startups auf den Grund gegangen – und hat die mutigsten Gründer, die visionärsten Investoren und die einflussreichsten Unterstützer der Branche im Rahmen der German…
Energiewende in der Stadt: Das Mieterstrommodell, seine Herausforderungen und Lösungsansätze
Läuft man durch die Straßen deutscher Städte, sieht man wenige bis keine erneuerbaren Energieanlagen. Dabei werden Ausbauziele definiert und komplizierte Einzellösungen für einzelne Quartiere umgesetzt. Doch dass Deutschland so die selbst gesteckten Klimaziele nicht erreicht, ist längst schon kein Geheimnis…
Ist die Windkraft in Deutschland noch zu retten?
Die Hiobsbotschaften der deutschen Windindustrie häufen sich während der letzten Wochen und Monate. Niedrige Zubauzahlen, die Insolvenz des Windradbauers Senvion und der Stellenabbau beim größten Windradhersteller Deutschlands Enercon sind nur einige Beispiele. Viele aus der einst so rasant wachsenden Branche…
Zustimmung für Windenergie groß
Die Zustimmung für den Ausbau der Windenergie an Land ist groß, befindet eine Studie im Auftrag der Fachagentur Wind. Mit Beteiligung der Bevölkerung vor Ort könnte das Ansehen der Windkraft noch steigen. Die Politik macht sich Sorgen um die Akzeptanz…
Energiewende mit angezogener Bremse
Während erneuerbare Energien weltweit immer mehr Strom liefern, kommen beim Heizen und Kühlen und im Verkehr nach wie vor meist fossile Brennstoffe zum Einsatz. Laut dem jetzt vorgelegten Statusbericht zu erneuerbaren Energien liegt das an schwachen oder schwankenden Vorgaben der…