Neueste Artikel
Was gibt es Neues zu unseren Produkten? Worauf sollten Sie beim Geldanlegen gerade achten? Was passiert aktuell auf den Bühnen der Finanzmärkte, Wirtschaft und Politik?
Hier finden Sie chronologisch alle vergangenen Blogartikel und können so stets auf dem neusten Stand bleiben!
„Wie grün ist der deutsche Profifußball?“ – der WIWIN-Nachhaltigkeitstalk
Am 21. Mai fand vor dem Bundesliga-Spiel FSV Mainz 05 gegen den VfB Stuttgart in…
WIWIN im CEO2-Neutral-Podcast
Wir sind im packenden Podacst-Dreiteiler rund um das Thema Crowdinvesting im Podcast von CEO2-neutral hören!…
Wir haben gefragt, ihr habt abgestimmt – Wir passen unsere Kommunikation an
Wer ab heute auf unsere Website geht, sowie E-Mail-Updates über neue Produkte und Kampagnen von…
Das ist Crowdinvesting: So kannst du wirklich nachhaltig investieren
Was ist Crowdinvesting? Die Grundidee des Crowdinvesting folgt der Logik des Crowdfundings (Schwarmfinanzierung), bei dem…
Crowdinvesting beschleunigt den Ausbau von Windenergie erheblich
Energie, die mittels Windkraftanlagen erzeugt wird, wird künftig einen wesentlichen Teil des deutschen Strommixes ausmachen.…
„Investitionen hängen bei WIWIN nicht nur von der Rendite ab“
2022 war ein Rekordjahr für WIWIN mit einem vermittelten Kapital von knapp 30 Millionen Euro.…
05er Klimaverteidiger – wie der 1. FSV Mainz 05 und WIWIN der Nachhaltigkeit eine Bühne geben
Wie kann Fußball nachhaltiger werden? Das war die große Frage der 05ER Klimaverteidiger-Woche, die vom…
WIWIN Impact Scoring Teil 1: Fokus auf erneuerbare Energien
Anhand welcher Faktoren lässt sich die Nachhaltigkeit eines Crowdinvesting-Projekts messen? In unserer aktuellen Blog-Reihe zum…
Nachhaltige Geldanlage: In unsicheren Zeiten für eine lebenswerte Zukunft investieren
Klimawandel und Energiekrise haben uns gezeigt, dass es Zeit ist zu handeln. Auch als private…
Crowdinvesting vs. Crowdfunding: Wo liegen die Unterschiede?
Was ist Crowdfunding? Wo liegt der Unterschied zu einer Spende? Was passiert, wenn Geld in…
Greiners Finanzkolumne: Fängt sich die Solarindustrie die Silberkugel und fährt gegen die Wand?
Die Hersteller von Solarzellen könnten schon bald einen Großteil der globalen Silberproduktion benötigen und werden…
WIWIN just green impact! im ECOreporter-Fondstest mit der Nachhaltigkeitsnote 1,7 bewertet
Klimafreundliche Energie, menschenwürdige Arbeit, Bildung für alle - das sind drei Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.…
5 Optionen, wie Sie die Energiewende mit Photovoltaik anschieben können
Darauf warten, dass Dritte die so bitter nötige Energiewende anschieben, muss niemand. Mit der Photovoltaik…
Finanzierung von Solarprojekten: „WIWIN passt als Businesspartner sehr gut zu uns“
Jürgen Mäurer setzt seit zwanzig Jahren Erneuerbare-Energien-Projekte um. Im Interview erklärt der Geschäftsführer der enen…
Energiekrise: Jetzt Kosten stabilisieren
Wie kommen wir durch diesen Winter? Dies fragen sich während der Energiekrise viele und fühlen…
Energiekosten dauerhaft senken
Die Energiekrise dieses Winters ist hart. Damit der Folgewinter besser wird, müssen bereits jetzt alle…
Warum sich ETFs so schwer mit der Nachhaltigkeit tun
150 Milliarden Euro investierten Privatanleger*innen in Deutschland letztes Jahr in ETFs1). Exchange Traded Funds (=ETFs)…
Sigrid Niederlintner: „Transparenz ist extrem wichtig, um Vertrauen in nachhaltige Investments zu stärken“
Die nachhaltige Investmentplattform WIWIN geht einen wichtigen Schritt: Mit dem “WIWIN Impact Scoring” hat das…
„Crowdinvesting demokratisiert die Wirtschaft.“
Tomorrow ist ein Social Business, das im Jahr 2018 von Inas Nureldin, Jakob Berndt und Michael Schweikart gegründet…
„Die Entwicklung eines nachhaltigen Bewertungssystems war für WIWIN ein logischer Schritt“
Das WIWIN Impact Scoring ist ein nachhaltiges Bewertungssystem, das für mehr Transparenz in der Crowdinvesting-Branche…
„Die großen Gastrobetriebe und -ketten rennen uns die Tür ein.“
Vytal ist das größte digitale Mehrweg-Netzwerk in Europa für Restaurants, Kantinen, Caterer und Cafés, um…
„Nachhaltiges Investieren sollte keine Wissenschaft sein.“
Nachhaltige Geldanlagen sind in Deutschland auf Wachstumskurs: Laut dem aktuellen FNG-Marktbericht wurden 2021 insgesamt 501,4…
„Wir bieten unseren Mietern Solarstrom im Direktvertrieb an“
Andreas Freitag ist ein Immobilienprojektentwickler aus Sachsen. Er will mit der H&S Development AG eine…
Wie sieht die nachhaltige Zukunft von Takeaway und Delivery Food aus?
Mehrweg statt Einweg: Vytal ist das größte Mehrweg-Netzwerk in Europa für Restaurants, Kantinen und Cafés, um Verpackungsmüll zu sparen.…
Blockchain Teil 1 – Warum nutzt WIWIN digitale Wertpapiere und welche Rolle spielt dabei die Blockchain?
Die Thematik rund um digitale Wertpapiere und insbesondere die Blockchain und ihre Funktionsweise ist sehr…
Blockchain Teil 2 – Was ist die Blockchain und wie funktioniert sie?
Im ersten Teil unserer Reihe zur Blockchain haben wir Ihnen erklärt, warum die Blockchain überhaupt ein…
Blockchain Teil 3 – Die Anwendung in der Praxis
Nach Teil 1 und Teil 2 unserer Beitragsreihe zur Blockchain wissen Sie nun, welche Vorteile…
Blockchain Teil 4 – Welche Blockchain nutzt WIWIN und warum?
Die Blockchain-Technologie ermöglicht es, digitale Transaktionen dezentral, sicher und transparent abzuwickeln. Daher ist diese Technologie…
“Crowdinvesting ermöglicht Privatpersonen, sich direkt an der Energiewende zu beteiligen”
Der Ausbau der Photovoltaik spielt für Deutschland eine Schlüsselrolle: zum Erhalt niedriger Strompreise und für…
Nachhaltige Investments: WIWIN Impact Scoring will für mehr Transparenz sorgen
Immer mehr Anleger/innen wollen ihr Geld grün anlegen. Doch was bisher fehlt, sind klare Kriterien…
Die erste klimaneutrale Mobilfunkanbieterin Deutschlands – Interview mit Nicolas von WEtell
Die WEtell GmbH ist die erste klimaneutrale Mobilfunkanbieterin in Deutschland und hat mit eigenen Worten…
Neuer Solarstrom-Rekord im Juli
Im Juli ist eine Rekordmenge an Solarstrom in die deutschen Stromnetze geflossen. Durch zusätzliche Maßnahmen…
Nachhaltig investieren leicht gemacht: In 5 Schritten zur grünen Geldanlage
Inhalt Warum sich nachhaltige Investments lohnen Schritt 1: Bestimmen Sie das Anlageziel Ihres nachhaltigen Investments…
Jetzt in erneuerbare Energien investieren: Was Sie als Einsteiger/in wissen sollten
Inhalt Verantwortung übernehmen: Nie waren die Chancen besser Geldanlage in erneuerbare Energien: Welche Möglichkeiten Sie…
Immobilienprojekt im Vogtland: Regional wirtschaften heißt Verantwortung tragen
Die Markus Hörning GmbH sammelt gerade über die WIWIN-Crowd weitere Finanzmittel für die energetische Sanierung…
OSTMOST: Mit Streuobst an die Spitze
Inhalt Das Unternehmen Die Mission Das OSTMOST Wirkungsprinzip "Schutz durch Nutzung" Mit OSTMOST in eine…
Wholey-Mitgründer Casimir von Carmer: “Die Welt einen Bissen besser machen”
Wholey ist DIE Marke für ein gesundes, nachhaltiges und veganes Frühstück. Am 21. Juni startet…
Pottsalat-Gründer Ben Küstner: „Uns ist es wichtig, Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen.“
Pottsalat produziert frische Salate und Bowls und liefert sie per Fahrrad, E-Roller oder E-Auto an…
Pottsalat: Der nachhaltige Lieferdienst auf Erfolgstour durch Deutschland
Inhalt Das Team Die Mission Das Unternehmen Das Ziel
Themenspezial EEG-Osterpaket – Teil 2: „Wir sind auf dem richtigen Weg”
Inhalt Habeck: "Enegiesicherheit und Energiesouveränität" Mehr Konsequenz bei der Energiewende Ackerflächen sinnvoller nutzen
Themenspezial EEG-Osterpaket – Teil 1: WIWIN-Gründer Matthias Willenbacher: „Deutschland muss möglichst schnell energieautark werden“
Inhalt Unabhängiger von Energieimporten werden Energieeffiziente Technologien
Tomorrow-Gründer Michael Schweikart: „Wir teilen die gleichen Werte wie WIWIN“
Die nachhaltige Banking-App Tomorrow hat über WIWIN bereits zwei sehr erfolgreiche Crowdinvestings durchgeführt und insgesamt…
Bürgerwerke-Mitgründer: „Wir wollen die Energiezukunft in Bürgerhand legen“
Die Bürgerwerke haben es sich zur Aufgabe gemacht, dass alle Menschen in Deutschland an der…
Projektupdate: „Energetisches Wohnen am Elbkamp“ kurz vor Fertigstellung
Vor etwas mehr als einem Jahr schrieb das Crowdinvesting „Energetisches Wohnen am Elbkamp“ WIWIN-Geschichte. Das…
Warum drei erfahrene Unternehmer bereits in WIWIN investiert haben
Im vergangenen Herbst haben die erfahrenen Unternehmer und grünen Business Angels Wilfried Gillrath, Jan Bohl…
Wir treiben die digitale Transformation voran
Wir bei WIWIN wollen die Finanzwelt Stück für Stück verändern und neue Wege gehen. Dabei…
WIWIN-Gründer Matthias Willenbacher: „Wir wollen das Geld auf die gute Seite bringen”
Die nachhaltige Investmentplattform WIWIN gibt Privatanlegerinnen und Privatanlegern die Möglichkeit, gezielt in grüne Projekte und…
Greiners Finanzkolumne: Garantiert atomstromfrei – egal was die EU beschließt
Bei WIWIN und dem WIWIN just green impact! Aktienfonds schließen wir Atomkraft aus Ich weiß…
Die Superkräfte der Weltenretter
Alkoholfrei, bio, zuckerfrei und vegan. Das sind die Superkräfte der Weltenretter. Und es sind die…
Lemonaid ist die Gegenthese zu den großen Getränkeherstellern
Das Social-Business Lemonaid produziert Tees, Softdrinks und Fruchtsäfte, deren Rohwaren ausschließlich von ausgewählten Fairtrade-Plantagen stammen. Am 2.…
„Wir wollen Tomorrow gemeinsam mit Menschen gestalten“
Die nachhaltige Banking-Plattform Tomorrow bietet ein Girokonto, mit dem ausschließlich grüne Projekte unterstützt werden. Am…
UPS, WE DO IT AGAIN! Wie sich Tomorrow und WIWIN wieder gemeinsam für ein besseres Morgen einsetzen!
Warum wir es wieder tun? Über drei Millionen Euro innerhalb weniger Stunden! Das war das Ergebnis der…
Envola – umweltfreundliche Gebäudeklimatisierung dank innovativer Speicherwärmepumpe
Schon bald werden Anleger/innen über WIWIN die Möglichkeit haben, in das aufstrebende GreenTech Envola zu…
Success Story SIRPLUS: Das ist seit der Crowdinvesting Kampagne mit WIWIN alles passiert
Hinter SIRPLUS steht die Vision von einer Welt, in der alle Menschen genügend zu essen…
Wie der Core-Satellite Ansatz bei WIWIN umgesetzt wird
In vergangenen Artikeln haben wir bereits betrachtet, wie sich unser WIWIN just green impact! Aktienfonds…
Klimaschutz-Sofortprogramm: Wieder nur ein Trippelschritt
Eine Meinungskolumne von Jonas Becker, Teamleiter Business Development bei WIWIN Ende April befand das Bundesverfassungsgericht…
Investieren in Green Buildings – wie es funktioniert
Die Immobilienbranche befindet sich im Wandel. Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit bieten Investments in…
Kompromisslos grün: Der WIWIN just green impact! Aktienfonds ist da
Zuletzt haben wir an dieser Stelle berichtet, welche Titel in einen wirklich grünen Aktienfonds gehören.…
Greiner Finanzkolumne: Welche Titel gehören in einen wirklich grünen Aktienfonds?
In meinem vergangenen Beitrag habe ich ausführlich erklärt, was die Fondsbranche in Bezug auf die…
Interview in der FAZ mit Fonds Advisor Gunter Greiner tritt wichtige Branchen Diskussion los
Wenn Sie sich für grüne Geldanlagen interessieren, sind Sie wahrscheinlich in den vergangenen Tagen auf…
Digitale Wertpapiere – Teil 2: Blockchain Anwendung in der Praxis
Im letzten Blogbeitrag habe ich probiert, die technischen Grundlagen der Blockchain-Technologie möglichst anschaulich zu erklären.…
SONO Motors Update: Das ist seit der Crowdinvesting-Kampagne mit WIWIN alles passiert
2017 und 2018 startete WIWIN zwei Crowdinvesting-Kampagnen für SONO Motors, um die Serienproduktion der innovativen…
Digitale Wertpapiere – Teil 1: Blockchain
Blockchain ist eines der Trendwörter unserer Zeit. Der Begriff wird häufig als die nächste disruptive…
The Mighty 9 Percent: Revolution durch nachhaltige Geldanlagen?
Aktuelle Prognosen und Berichte zum Thema Klimawandel machen es manchmal selbst für uns schwer, optimistisch…
Gemeinschaftlich und dezentral: Das ist die Vision der 100 prozent erneuerbar stiftung
WIWIN-Gründer Matthias Willenbacher ist ein Visionär der deutschen Energiewende. Mit seiner „100 prozent erneuerbar stiftung“…
Ökostrom ist nicht gleich Ökostrom
Der Anteil erneuerbarer Energien in Deutschland, welche unter anderem für die Zulieferung von Ökostrom sorgen,…
CO2-Steuer – das Allheilmittel für den Klimaschutz?
Von Felix Auspurg (WIWIN), Experte für erneuerbare Energien und Finanzprodukte. Ambitionierte Idee auf EU-Ebene Vor…
EEG Novelle 2021 – neue Dynamik für Erneuerbare Energien?
Komplexe Sonderregelungen für Photovoltaik-Anlagen, mangelnde Impulse für die Windbranche: Die neueste Fassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)…
„Das hebt uns deutlich vom Markt ab“ – Die WIWIN-Highlights 2020
WIWIN hat 2020 das Investment-Volumen wieder verdreifacht und auch personell mächtig zugelegt. Was sich sonst…
Photovoltaik-Wachstumsmarkt Polen
In der deutschen Erneuerbaren-Branche hat sich nach dem ersten Gesetzentwurf zur EEG Novelle 2021 Ernüchterung…
Greiners Finanzkolumne: Digitale Wertpapiere und Crypto-Tokens – Die Zukunft des Investierens beginnt JETZT!
Sicher haben Sie schon einmal Begriffe wie „Bitcoin“, „Crypto-Assets“ und „Blockchain“ gehört. Doch was verbirgt…
Banking-App Tomorrow: Alles im grünen Bereich
Der 20. Oktober 2020 rückt näher – am kommenden Dienstag startet die langersehnte WIWIN-Kampagne für…
Nachhaltiges Banking: Was passiert mit meinem Geld?
Nachhaltigkeit – in nahezu jedem erdenklichen Bereich des täglichen Lebens spielt sie mittlerweile eine Rolle.…
Weltretten im Alltag: 10 Tipps, mit denen jeder einen Beitrag zum globalen Umweltschutz leisten kann
Schon Gustav Heinemann wusste: Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren…
Das Potenzial der Crowd – gemeinsam Großes bewirken
Vom Bausparvertrag bis zum Aktienfonds – Möglichkeiten der Kapitalanlage gibt es zuhauf. Für Privatanleger kann…
Zwischen Dom und Rhein: Innovatives Solarprojekt in der Mainzer Innenstadt
Die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens kann nur gelingen, sofern der erforderliche Wandel gleichermaßen über sämtliche…
Crowdinvesting, Crowdfunding und Crowdsourcing einfach erklärt
Begriffe wie Crowdinvesting, Crowdfunding und Crowdsourcing können mitunter verwirren. Wir klären auf: Was verbirgt sich…
Greiners Finanzkolumne: Glencore – Sinnlose Geldverschwendung statt Sicherheit durch ESG-Kriterien
Anfang des Jahres erschütterten uns Bilder eines gigantischen Flammenmeeres vom anderen Ende der Welt. Australien…
Warum grüne Start-ups besonders viel finanzielle Unterstützung benötigen
Die deutsche Start-up-Landschaft wird stetig grüner. Doch noch immer mangelt es an Geldgebern, die gezielt…
Erneuter Rekordmonat bei Pottsalat
Bereits im April berichteten wir von den Rekordzahlen, die das Food-Start-up Pottsalat aus Essen trotz…
Bürgerbeteiligung durch Crowdinvesting: der Schlüssel zur Energiewende?
Am 12. Dezember 2015 einigten sich Deutschland und 196 weitere Vertragsparteien im Rahmen des Pariser…
Greiners Finanzkolumne: Wie nachhaltiges Investieren und aktives Fondsmanagement Anleger vor dem Wirecard-Supergau bewahrt haben
Die Geschehnisse rund um den Wirecard-Skandal lassen die betroffenen Anleger fassungslos zurück. Die Insolvenz des…
EINHUNDERT Energie: Kölner Startup auf der Überholspur
Dass der Gebäudesektor hierzulande ein beachtliches Potenzial für Klimaschutz durch CO2-Einsparung birgt, hat sich mittlerweile…
FNG-Marktbericht: Grüne Geldanlagen beliebter denn je
Nachhaltigkeit liegt aktuell im Trend wie kaum ein anderes Thema. Die Anforderungen einer ökologisch verantwortungsvollen…
Food-Startup Pottsalat trotzt Coronakrise – und feiert Rekordmonat
Die Corona-Pandemie beschert Lebensmittel-Lieferdiensten einen bislang ungeahnt hohen Absatz. Dennoch ist der Erfolg keineswegs selbstverständlich…
Kurz erklärt: Mezzanines Kapital für Projekte im Bereich Erneuerbare Energien – Möglichkeiten für Projektumsetzung mit geringem Eigenkapitaleinsatz
Immer wieder stehen Projektinhaber vor dem Dilemma, dass der von Banken geforderte Eigenkapital-Anteil höher ist…
Gleiche Maßstäbe für grüne Gründer
Machen sie Gewinn, werden sie schnell als „Heuchler“ verschrien: Dabei sollten gerade grüne Entrepreneure finanziell…
Greiners Finanzkolumne: Crowdinvesting in Zeiten von Corona so wichtig wie nie zuvor!
So langsam scheint sich unsere Gesellschaft an die neue Corona-Lage gewöhnt zu haben. Die Hamsterkäufe…
Immobilienunternehmer Markus Hörning: „Unsanierte Bestandsobjekte gehen zu Lasten der Mieter“
Ökonomie und Ökologie müssen gerade in der Immobilienbranche Hand in Hand gehen – davon ist…
Convercycle Bikes verbindet City-Bike mit Cargo-Bike – Interview mit dem Mobility-Startup Convercycle Bikes
Convercycle Bikes steht für nachhaltige Mobilität im urbanen Raum. Das Frankfurter Unternehmen hat ein Fahrrad…
WIWIN AWARD: Keine Crowdinvesting-Kampagne für Gewinner Spoontainable
Im Oktober vergangenen Jahres hatte Spoontainable den WIWIN Award 2019 erhalten – und war damit…
Greiners Finanzkolumne: Kapitalanlage in Zeiten des Coronavirus
Die Corona-Pandemie hält die Welt in Atem. Wir sind nicht nur um die eigene Gesundheit…
German Startup Awards: Die großen Persönlichkeiten des deutschen Startup-Ökosystems
Wer sind die engagiertesten und innovativsten Akteure der deutschen Startup-Szene? Dieser Frage ist der Bundesverband…
Energiewende in der Stadt: Das Mieterstrommodell, seine Herausforderungen und Lösungsansätze
Läuft man durch die Straßen deutscher Städte, sieht man wenige bis keine erneuerbaren Energieanlagen. Dabei…
Impact-Investor Matthias Willenbacher: „Grüne Gründer brennen für ihr Thema“
Energiewende-Pionier, Unternehmer und seit vielen Jahren Unterstützer von nachhaltigen Startups: Matthias Willenbacher hat sich voll…
Fondskongress 2020 in Mannheim: Nachhaltige Fonds: Viel Schein, deutlich weniger Sein…
Am 29. und 30. Januar fand in Mannheim der Fondskongress 2020 statt. Auf diesem Kongress…
Jenah St. designt 100% pflanzliche und biologisch abbaubare Handtasche
Jena Bautmans, Gründerin von Jenah St., hat erfreuliche Neuigkeiten dank der Unterstützung aller bisheriger Investoren…
Got Bag gewinnt regionalen Spieltagswettbewerb der GRÜNDERloge
Das Mainzer Rucksack-Startup Got Bag hat am vergangenen Samstag den ersten Spieltagswettbewerb der GRÜNDERloge gewonnen.…
Tacheles, Matthias Willenbacher! Grüne Finanzpolitik – Vorstoß ins Nirgendwo?
Das Finanzwesen wird immer grüner. Doch das ist nur dann eine gute Nachricht für Klimaschutz…
Ist die Windkraft in Deutschland noch zu retten?
Die Hiobsbotschaften der deutschen Windindustrie häufen sich während der letzten Wochen und Monate. Niedrige Zubauzahlen,…
Zustimmung für Windenergie groß
Die Zustimmung für den Ausbau der Windenergie an Land ist groß, befindet eine Studie im…
Plastik heizt dem Klima ein
Plastikmüll gilt bislang als klassisches Umweltproblem. Doch das ist zu kurz gedacht, wie nun eine…
Extinction Rebellion: Die letzte Hoffnung ein Aufstand
Gesetze brechen und verhaftet werden: Die meisten Menschen wollen das vermeiden. Doch es könnte die…
Impact Investing: Mit Profit die Welt verbessern
Geld ist neben unserer Arbeitszeit einer der wichtigsten Hebel, um Veränderungen anzustoßen. Wofür wir unser…
Guter Stil mit reinem Gewissen
Das Berliner Start-up Jenah St. steht für eine neue Generation von Modelabels. Jenah St. produziert…
WIWIN for Future: Am 20. September 2019 ist unsere Plattform offline
Stell dir vor, es ist Klimastreik und alle gehen hin! Am 20. September 2019, während…
Vegane Lederimitate: Schön, funktional und nachhaltig
Die steigende Nachfrage sorgt für immer mehr Alternativen zu Produkten aus Echtleder Ein schmutziges Geschäft…
Aufforsten statt CO₂ vergraben
Aufforstung ist viel günstiger als CO2-Speichertechnologien und kann nebenbei zum Beispiel Abwasser reinigen. CCS erfasst…
Slow Fashion: Zurück zum bewussten Konsum
Die Arbeitsweise der Modeindustrie ist ein Problem. Immer mehr Startups wollen es besser machen. Hauptsache…
„Fridays for Future wird den Lebensstil der Jugend ändern“
Der Umweltforscher Rainer Grießhammer erwartet, dass die Fridays For Future Bewegung der streikenden Schülerinnen und…
WIWIN-Team kickt bei Mainzer Benefizturnier
Am vergangenen Samstag fand zum zweiten Mal das Benefizturnier des Vereins Trauernde Kinder und Eltern…
Energiewende mit angezogener Bremse
Während erneuerbare Energien weltweit immer mehr Strom liefern, kommen beim Heizen und Kühlen und im…
„Ein Jahrhundert-Sommer alle paar Jahre“
Klimaforscherin Friederike Otto erläutert, welchen Anteil der Klimawandel an Hitzewellen im Sommer und Überschwemmungen hat.…
E-Auto-Strom leidet unter regionalen Monopolen
Einen "Masterplan", um deutlich mehr Ladesäulen für E-Autos in Stadt und Land aufzubauen, wollen Bundesregierung…
No-Food-Waste-Startups: Ideen für den nachhaltigen Lebensmittelkonsum
Große Mengen von Lebensmitteln landen in Deutschland immer noch in den Mülltonnen zeigt der Ernährungsreport…
WIWIN ist klimaneutral
Wir sind ab sofort ein klimaneutrales Unternehmen: Das bedeutet, dass wir die CO2-Emissionen unseres Unternehmens…
Outdoor-Tipps: Wie verhalte ich mich richtig in der Natur?
Die Temperaturen steigen, die Ferienzeit naht: Viele Rad- und Wanderfreunde zieht es jetzt wieder in…
Klimaschutz: Die energetische Gebäudesanierung ist der Schlüssel zum Erfolg
Die junge Generation erwartet, dass beim Klimaschutz viel schneller und konsequenter gehandelt wird. Das Wissen…
Green Bonds: Der Trend zu nachhaltigen Anleihen wächst
Green Bonds sind grüne bzw. nachhaltige Anleihen, die es sowohl für Institutionelle als auch für…
Schnell und einfach identifizieren
Im Zuge des Zeichnungsprozesses einer ausgewählten Kapitalanlage über unser Portal ist es notwendig, Ihre Identität…
Anpassung an den Klimawandel: „Wir brauchen naturnahe Wälder“
Der Klimawandel erhöht die Wahrscheinlichkeit von Trockenperioden wie 2018, mit gravierenden Folgen für die Wälder.…
Eierschalen als Batterie
Aus Schalen von Hühnereiern haben Wissenschaftler Teile für einen Stromspeicher entwickelt. Das in der Ei-Schale…
Fünf dringliche Öko-Debatten, die niemand führt
Von schädlicher Klimaanpassung bis zum Leben aus dem Baukasten: Die Vereinten Nationen warnen in einem…
Nachhaltig investieren: First Steps
Wir kaufen unsere Bio-Möhren regional, beziehen den Öko-Strom von einer Genossenschaft und fahren mit dem…
„Die Landwirtschaft muss intensiviert werden – aber nachhaltig“
Landwirtschaft muss mehr Ertrag auf weniger Fläche bringen, wenn die Menschheit wächst und gleichzeitig den…
Startup-Finanzierung durch Crowdinvesting
In Deutschland werden pro Jahr fast 300.000 Unternehmen gegründet. In der Regel läuft das so…
Erneuerbare Vollversorgung schon 2030 möglich
Die Erneuerbaren erreichen mit dem geplanten Ausbau bis 2030 nur 55 Prozent im Strommix –…
Umweltbewusster reisen – so geht’s
Sie haben Ihren Urlaub für dieses Jahr noch nicht gebucht? Wir haben einige Tipps, wie…
Crowdinvesting-Plattformen im Test: WIWIN mit „sehr gut“ ausgezeichnet
WIWIN ist eine der führenden Crowdinvesting-Vermittlungsplattformen Deutschlands. Bei einer Untersuchung des Deutschen Kundeninstituts (DKI), das…
Die Sonnenkraft für später speichern
Für das technische Gelingen aber auch die Akzeptanz der Energiewende sind Stromspeicher ein Schlüsselfaktor: Bei…
Neubauprojekt Salinenpark – Bürgerbeteiligung durch Crowdinvesting
In ein nachhaltiges Neubauprojekt investieren, ohne eine Eigentumswohnung zu erwerben? Vielen Anlegern ist diese Möglichkeit,…
Bürgerbeteiligung: Windpark Hornberg
Schon immer ist es WIWIN ein besonderes Anliegen, die Menschen vor Ort in die dort…
Nachhaltig schenken: Unsere Top Five
Weihnachten nähert sich mit Riesenschritten, und Sie haben noch keine Idee, wie Sie Ihren Lieben…
Grünes Gewissen und Rendite? Passt!
Der Markt für nachhaltige Geldanlagen wächst stetig. 2017 betrug das Anlagevolumen in Deutschland laut Forum…
HPS gewinnt den WIWIN AWARD 2018
Informationen zum WIWIN AWARD 2019 finden Sie hier. Die Spannung war groß, als die…
Genussschein Sono Motors
Mit dem Genussschein Sono Motors bietet WIWIN Anlegern erneut die Möglichkeit, in ein innovatives Mobilitätskonzept…
Kleinster gemeinsamer Nenner
„Eine vorgezogene Weihnachtsbescherung für die Autoindustrie“ nannte die Umweltschutzorganisation Naturschutzbund Deutschland (NABU) den Beschluss der…
Mini-Anleihe Windpark Hornberg
Anlageprodukt im Bereich Windenergie kann bald gezeichnet werden In Kürze können nachhaltig interessierte Anleger die…
Klimaschutz: Jetzt gilt’s
Anfang Oktober hat der UNO-Weltklimarat seinen Sonderbericht veröffentlicht. Die gute Nachricht: Wir könnten die Erderwärmung…
Was „Florence“ mit dem Klimawandel zu tun hat
Der Tropensturm "Florence" sorgt im Südosten der USA für extreme Regenfälle und Überschwemmungen. Sieben Menschen…
Windparkfest Hornberg
Im Juni ging der Windpark Hornberg im Donnersbergkreis ans Netz, Ende August wurde das ausgelassen…
WIWIN sucht mit WIWIN AWARD das beste Startup für Nachhaltigkeit
Informationen zum WIWIN AWARD 2019 finden Sie hier. WIWIN, Deutschlands führende Plattform für nachhaltige…
Kicken für den guten Zweck: WIWIN nimmt an Benefizturnier teil
Beim Benefiz-Fußballturnier zur Unterstützung des Vereins Trauernde Eltern und Kinder e.V. in Mainz waren "WIWIN…
Der Sion von Sono Motors: eine Erfolgsgeschichte
Vergangenen Sommer stellte das Münchner Start-up-Unternehmen Sono Motors den Sion offiziell vor. Mit seinem ungewöhnlichen…
Fossile Energien: Irland sagt „Good bye!“
Als erstes Land der Welt wird Irland die staatlichen Förderungen für fossile Energien stoppen. Dies…
WIWIN-Gründer Matthias Willenbacher im Interview
WIWIN bietet Anlegern die Möglichkeit, in nachhaltige Projekte zu investieren und so die Energiewende voranzutreiben.…
Video: Wie werden Ertragsprognosen für Windparks erstellt?
"In Deutschland war es lange Zeit üblich, die bekannten Energieerträge von bestehenden Windkraftanlagen zu nutzen,…
Video: Wie viel CO2 wird jährlich durch eine Windkraftanlage eingespart?
Als emissionsfreie Technologie zur Stromerzeugung leistet die Windkraft einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen.…
Video: Warum kann Repowering auch Vorteile gegenüber Neuprojekten bieten?
Obwohl es Ausschreibungen für Windenergie an Land noch nicht lange gibt, macht sich unter Windenergieanlagen-Betreibern…
Video: Was sind die Herausforderungen des Repowerings?
1. Rechte am bestehenden Windpark sichern Diese Aufgabe ist sicherlich nicht jedem Repowering-Interessierten bewusst. Aber…
WIWIN im WM-Fieber!
Sport verbindet, und zusammen macht es sowieso viel mehr Spaß, die deutsche Nationalmannschaft anzufeuern. Aber…
Den Klimaschutz selbst in die Hand nehmen
Dass der Umstieg auf erneuerbare Energien besser früher als später kommen sollte, ist mittlerweile wohl…
Sono Motors knackt 6.000er-Marke
Auf dem Weg zur Serienproduktion: Der WIWIN-Crowdinvesting-Partner Sono Motors hat mit seinem Solarauto Sion die…
Fußball-WM: Russland die rote Karte zeigen?
Manuel Neuer und Thomas Müller auf einem Foto mit Putin – das könnte passieren, wenn…
Den Fußball feiern – aber nachhaltig
Endlich ist es soweit: Nächste Woche beginnt die Fußball-WM in Russland. Viele Fans hierzulande freuen…
Crowdinvesting-Markt: Enormes Potenzial für Anleger
Der Markt für Crowdinvesting wächst stetig weiter: Laut Crowdinvest-Report 2017 wurde im vergangenen Jahr in…
Gut für die Umwelt und fürs Konto
Es ist vor allem der Klimawandel, der immer mehr Investoren dazu zwingt, die Rendite nicht…
WIWIN lanciert neues, nachhaltiges Immobilienprojekt
Ab sofort ist auf wiwin.de die nachhaltige Kapitalanlage "Salinenpark" zeichenbar. Durch ihre Beteiligung an dem…
WIWIN unterstützt Energiewende mit neuem Crowdfunding-Projekt
Auf unserer Schwarmfinanzierungs-Plattform wiwin.de, die sich auf die Finanzierung nachhaltiger Projekte spezialisiert hat, können Privatanleger…
Messe „Grünes Geld“ war ein voller Erfolg für WIWIN
Vom 13. bis 14. April 2018 traf sich die Branche für nachhaltiges Investieren auf der…
WIWIN führt Crowdinvesting-Markt für erneuerbare Energien an
Laut Crowdinvest-Report 2017 ist die wiwin GmbH mit einem Marktanteil von rund 38% die führende…
Nachhaltige Geldanlage Bürgerwerke: eine Erfolgsstory
Das ging schnell: Innerhalb weniger Wochen war die Crowdinvesting-Kampagne der Bürgerwerke auf wiwin.de abgeschlossen und…
Sono Motors präsentiert den Sion beim BEE-Neujahrsempfang 2018
Der Vergleich zeigt: Sion von Sono Motors schlägt das Tesla Model 3 Berlin, 22.02.2018. Beim…
Energieversorgung der Zukunft mit den Bürgerwerken
Noch immer wird der überwiegende Teil des in Deutschland produzierten Stroms in Atom- und Kohlekraftwerken…
Der Gründer von SONO MOTORS im Interview
Mit dem SION von SONO MOTORS geht das erste serienmäßige Elektroauto an den Start, das…
WIWIN auf der Messe Grünes Geld in Freiburg
Die WIWIN Gmbh ist auf der Messe Grünes Geld in Freiburg vertreten. Bereits zum achten…
Klimaschutz in Deutschland und was Sie dazu beitragen können
Deutschland ist das Mutterland der Energiewende, Erfinder des Erneuerbare-Energien-Gesetz. Nur: der Klimaschutz hat davon bislang…
Die Identifizierung gemäß Geldwäschegesetz
Wer über WIWIN bereits eine Kapitalanlage abgeschlossen hat, der weiß: Bevor die erste Zeichnung der…
Beim Ausbau der Erneuerbaren liegt China vorne
Die Installation von Ökostrom-Anlagen schreitet weltweit weiter voran. Doch nicht überall im gleichen Tempo. Verbände…
Neue Energielabel A bis G schaffen mehr Transparenz
Am 21. März 2017 gaben EU-Kommission und EU-Rat bekannt, dass man sich auf eine neue…
WIWIN engagiert sich im Bundesverband Crowdfunding
WIWIN ist seit Februar 2017 vollwertiges Mitglied im Bundesverband Crowdfunding. Das ist die zentrale Interessensvertretung…
Wie Sie per Kapitalanlage Deutschlands Sanierungsquote steigern
Eine sehr wirksames Klimaschutz-Instrument ist die Gebäudesanierung. Doch die kommt in Deutschland bislang kaum voran.…
Tipps für Umweltfreundlichkeit im Haushalt
Das Frühjahr kommt und damit steht der obligatorische Frühjahrsputz an. Damit der auch möglichst umweltfreundlich…
Bargeld ist der Deutschen liebstes Zahlungsmittel
Anfang Mai 2016 gab der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) bekannt, dass die Produktion des…
Die Niedrigzinspolitik und ihre Folgen
Am 26. Juli 2012 hält Mario Draghi eine Rede, die in die Geschichtsbücher eingehen wird:…
Digitalisierung – Beitrag zum Umweltschutz
Wer heute eine Nachricht verschickt, nutzt nur noch selten den postalischen Brief, sondern meist E-Mail,…
Deutschen Sparern droht reale Negativrendite
Die Sparmentalität der Deutschen ist sprichwörtlich: Der deutsche Anleger ist traditionell konservativ investiert, d.h. der…
Zeichnungsbeginn für ZWEIBACH UMWELTZINS
Informieren Sie sich bereits jetzt ausführlich: Anlegerbroschüre hier herunterladen oder Produktinfos hier ansehen. Wir schalten…
Neu auf wiwin: der ZWEIBACH UMWELTZINS
Mit dem Start der neuen Plattform für nachhaltige ökologische Kapitalanlagen haben wir auch die festverzinsliche…
Die neue wiwin-Plattform ist online!
Die neue wiwin-Plattform ist nun online und bietet Ihnen künftig nachhaltige ökologische Anlagemöglichkeiten. Auf wiwin.de…
wiwin GmbH stellt sich erstmals öffentlich vor
Nach der Umfirmierung von der juwi Invest GmbH zu wiwin GmbH, stellte sich die wiwin…
Aus der juwi Invest GmbH wird die wiwin GmbH
Die juwi Invest GmbH hat sich in den letzten Monaten neu ausgerichtet - hier die…