Wissen
Wir machen es dir leicht, in dynamischen Zeiten an Finanzmärkten und großen Herausforderungen für die Nachhaltigkeit den Überblick zu behalten.
Im WIWIN-Ratgeber erfährst du alles Wichtige rund um die Themen Finanzanlage und nachhaltige Entwicklungen.
Bleibe informiert!
Zins, Rendite, Risiko: Finanzbegriffe einfach erklärt
Wer in der Finanzwelt unterwegs ist und beispielsweise in nachhaltige Projekte investieren möchte, trifft schnell…
Die Blockchain-Technologie einfach erklärt
Technologien wie die Blockchain gelten bei der Digitalisierung der Wirtschaft und Gesellschaft als potenzielle Schlüsselinnovationen.…
Grüner Wasserstoff: Das Marktpotenzial in Deutschland und Europa
Wie groß ist das Potenzial der grünen Wasserstoffwirtschaft in Deutschland? Und welchen Einfluss nimmt der…
Nachhaltigkeitszertifikate für Immobilien im Vergleich
Wer herausfinden möchte, ob Immobilien gewisse Nachhaltigkeitsstandards erfüllen, steht schnell vor einem Rätsel. Die meisten…
Finanzielle Bildung: Wissen, Macht und Unabhängigkeit
Viele Menschen haben am Monatsende noch etwas Geld auf dem Konto. Sie können es gewinnbringend…
Faktencheck: 5 Thesen über Wasserstoff im Test
Im Internet kursieren viele Fakten, aber auch Fake News zum Thema Wasserstoff. Wir haben die…
Wirtschaft und Werte vereint: Das steckt hinter dem Zertifikat “B Corp”
B Lab zertifiziert Unternehmen, die hohe Standards für soziale und ökologische Leistung, Transparenz und verantwortungsvolles…
„Nachhaltigkeit ist bei AREAM der Ausgangspunkt jeder strategischen Überlegung“
Seit April können Privatpersonen über WIWIN in den AREAM Green Bond digital der AREAM-Tochtergesellschaft Aream…
“Impact Scoring schafft Transparenz in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit oft behauptet, aber selten belegt wird”
Patrick Durst verantwortet bei uns als Projektmanager das WIWIN Impact Scoring. Bevor ein Projekt bei…
„Die großen Finanzinstitute haben Nachhaltigkeit nur zu Marketingzwecken genutzt“
Gunter Greiner ist seit mittlerweile mehr als 20 Jahren im Bereich Green Finance tätig. Im…
Bürgerbeteiligung und erneuerbare Energien: Eine Erfolgsgeschichte?
Die Energiewende ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit – gesellschaftlich, wirtschaftlich und technologisch. Neben…
Grüner Wasserstoff: Energieträger der Zukunft?
Kaum ein Begriff fällt in aktuellen Debatten rund um Klimaschutz und Energiewende so häufig wie…
Umspannwerke – Mit der richtigen Spannung zur Energiewende
Aus deiner Umgebung kennst du sie wahrscheinlich als große, umzäunte Anlagen mit vielen surrenden Stromleitungen.…
Das unausgeschöpfte Potenzial vom Impact Investing - Anlegerstudie 2025
Mit unseren nachhaltigen Crowdinvestments bieten wir eine besonders direkte Form des Impact Investings an. Umso…
Agri-Photovoltaik: Landwirtschaft und erneuerbare Energien vereint
Die voranschreitende Klimakrise setzt unsere Lebensgrundlagen zunehmend unter Druck. Neben der Transformation unseres Energiesektors steht…
Nachhaltige Geldanlage: In unsicheren Zeiten für eine lebenswerte Zukunft investieren
Die Klima- und Energiekrise haben uns gezeigt, dass es Zeit ist zu handeln. Auch als…
Energie von der Wiese: Wie Freiflächen-Photovoltaik entsteht
Die Energiewende ist in vollem Gange – und Photovoltaik spielt dabei eine zentrale Rolle. Neben…
Wasserkraft – Nachhaltige Energiequelle mit Zukunft
In Zeiten des Klimawandels und wachsender Energiebedarfe gewinnen erneuerbare Energien zunehmend an Bedeutung. Wasserkraft zählt…
Windenergie mit Rückenwind
Die Zuschläge für neue Windenergieanlagen steigen in 2024 auf ein Rekordniveau. Deutsche Projektentwickler haben allerdings…
„Crowdinvesting bietet Bürgerinnen und Bürgern eine attraktive Möglichkeit zur finanziellen Beteiligung“
Im zweiten Teil des Interviews für das WIWIN MAGAZIN spricht Michael Böhm von wiwi consult…
„Wir sind die Möglichmacher für die Finanzierung großer Erneuerbare-Energien-Projekte“
Im ersten Teil des WIWIN-Geschäftsführer-Interviews hat René Theis über die wichtigsten Meilensteine aus dem Jahr…
„Die Erneuerbaren Energien brauchen vor allem Planungssicherheit“
Michael Böhm ist Geschäftsführer von wiwi consult. Das Unternehmen treibt Erneuerbare-Energien-Projekte voran und hat ein…
„Der Ausbau von Photovoltaik und Windenergie wird weitergehen“
Matthias Willenbacher baut seit knapp 30 Jahren Solarparks und Windenergieanlagen. Darüber hinaus investiert er in…
„Wir ernten gerade die Früchte unserer Arbeit aus den vergangenen Jahren“
2024 war für WIWIN ein strategisch bedeutendes Jahr. Nicht nur durch den Erhalt der ECSP-Lizenz…
Mehr Tempo bei der Energiewende
Deutschland hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, was den Ausbau der Erneuerbaren Energien angeht. Doch sowohl…
Ein nachhaltiges Beispiel: Wie Freiflächen-Solarparks erfolgreich realisiert werden können
Markus Arnold und Peter Waldmann lernten in Sachen Energiewende, dass es immer wieder frische und…
„Crowdinvesting bietet mir die Chance, aktiv innovative Ideen zu fördern“
Karolina Decker ist Mitgründerin und CEO von finmarie, einer Investment-Plattform speziell für Frauen. Als zertifizierte…
“Frauen müssen sich stärker mit dem Thema Geldanlage beschäftigen”
Die erfolgreiche Investorin und Unternehmerin Verena Pausder erklärt im zweiten Teil des Exklusiv-Interviews im WIWIN…
WIWIN-Umfrage zeigt: Über drei Viertel der Frauen investieren werteorientiert
Mainz, 24. Oktober 2024 Welche Faktoren spielen für Frauen bei ihren Investitionen eine wichtige Rolle?…
Wie sich unsere Crowd an den Kosten für eine Windkraftanlage beteiligt
Crowdinvesting ist ein wichtiger Baustein der Energiewende. Gemeinsam können Investor/innen den Ausbau der Erneuerbaren Energien…
Keine Macht dem Greenwashing
Das Anlagevolumen nachhaltiger Aktienfonds sinkt erstmalig – auch weil Greenwashing-Vorwürfe potenzielle Investorinnen und Investoren verunsichern.…
“Crowdinvesting kann eine wichtige Rolle bei der Demokratisierung der Startup-Finanzierung spielen”
Verena Pausder ist ein wahres Multitalent: Sie ist erfolgreiche Unternehmerin, Investorin, Podcasterin, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands…
Nachhaltige Geldanlage: Dieses Potenzial steckt im Crowdinvesting
Im dritten Teil unserer Ratgeber-Reihe „Fakten, Fakten, Fakten“ werfen wir einen Blick auf den Markt…
Portfolio-Diversifikation leicht gemacht: Deine Optionen im Überblick
Die Diversifikation deines Portfolios ist ein wichtiger Schritt, um beim Geldanlegen auch langfristig erfolgreich zu…
So kannst du deinen CO2-Fußabdruck verringern
Jede und jeder von uns produziert pro Jahr mehrere Tonnen Treibhausgasemissionen. Eine aktuelle Studie vom…
Jetzt in erneuerbare Energien investieren: Was du als Einsteiger/in wissen solltest
Inhalt Verantwortung übernehmen: Nie waren die Chancen besser Geldanlage in erneuerbare Energien: Welche Möglichkeiten du…
250 Euro investieren: Nachhaltige Geldanlagen, die dein Geld wert sind
Nicht alle Anleger/innen wollen gern am Börsenmarkt in große Investmentfonds investieren, sondern möchten lieber genau…
Fakten, Fakten, Fakten Teil 2: Die richtige Crowdinvesting Plattform wählen
Im zweiten Teil unserer Ratgeber-Reihe „Fakten, Fakten, Fakten“ erklären wir, was Anleger/innen bei der Wahl…
Immobilien Crowdinvesting: So kannst du transparent und direkt in reale Sachwerte investieren
Beim Immobilien Crowdinvesting finanzierst du gemeinsam mit anderen privaten Anleger/innen Projekte im Bereich Immobilien. Dazu…
Wie blicken Menschen weltweit auf die Klimakrise?
81 Prozent der Menschen rund um den Globus sagen, ihr Land sollte viel mehr tun,…
Fakten, Fakten, Fakten Teil 1: „Was ist Crowdinvesting?“
Im ersten Teil unserer neuen Ratgeber-Reihe „Fakten, Fakten, Fakten“ erklären wir, was sich hinter dem…
Wie die Baubranche endlich nachhaltiger wird
Der Bausektor trägt erheblich zu den weltweiten CO2-Emissionen bei. Doch wie kann die Branche ihre…
Wie grün ist die Fußball-EM wirklich?
Die Fußball-Europameisterschaft der Herren ist neben Olympia DAS Sportereignis dieses Sommers. DFB und UEFA haben…
Das ändert sich mit der neuen EU-Verpackungsverordnung
188,7 Kilogramm Verpackungsmüll – so viel Abfall hat jede Einwohnerin und jeder Einwohner durchschnittlich im…
Modularer Holzbau: Sieht so die Zukunft des Bauens aus?
Der Bausektor ist die weltweit größte Industrie und bislang eine der klimaschädlichsten Branchen überhaupt. Angesichts…
Warum eine Wärmepumpe auch kühlen kann
Wir danken Dipl.-Ing. Volker Zappe, Leiter Unternehmenskommunikation der BOB AG, für den Einblick in das…
Solarprojektentwicklung von A bis Z: So baut man einen Solarpark in Deutschland
Die Solarenergie spielt neben der Windkraft eine essenzielle Rolle bei der Energiewende. Bis zum Jahr…
Von der Sonne in die Steckdose: So funktionieren Photovoltaikanlagen
Die Solarenergie ist eine der vielversprechendsten und nachhaltigsten Energiequellen unserer Zeit. Sie basiert auf der…
Purpose Economy: Was ist Verantwortungseigentum?
Die anhaltende Nachhaltigkeits-Transformation der Wirtschaft lässt immer wieder neue Geschäftsbereiche oder auch Unternehmensformen entstehen. Seit…
Dieses Potenzial steckt im Crowdinvesting für Start-ups
Geht es beim Crowdinvesting eigentlich immer nur um Kapital? Von wegen! Gerade für nachhaltige Start-ups…
Nachhaltigste Hauptstadt Deutschlands? Wie Mainz zur Vorreiterin der Nachhaltigkeitswende wird
Angesichts des immer schneller voranschreitenden Klimawandels sind auch Gemeinden und Kommunen in der Pflicht, ihren…
Das Aktienjahr 2024: Drei Fragen an Gunter Greiner
„Aktuell könnte ein sehr guter Zeitpunkt sein, um in Aktien kleinerer nachhaltiger Unternehmen zu investieren“,…
Die größten Balkonkraftwerk-Mythen im Faktencheck
Balkonkraftwerke erleben aktuell einen Hype. Viele Verbraucher/innen erhoffen sich durch die Steckersolarmodule eine simple Möglichkeit,…
Nachhaltigkeit im Wohnungsbau: Darauf kommt es an
Nachhaltigkeit wird auch in der Baubranche immer wichtiger. Nicht nur, da durch den Bausektor ein…
Nachhaltige Start-ups: Mit Crowdinvesting das volle Potential entfachen
Nachhaltige Start-ups sind unverzichtbar, wenn es um echten, zukunftsfähigen Fortschritt in unserer Gesellschaft geht: Sie…
1000 Euro investieren: Welche Anlageoptionen dir zur Verfügung stehen
Du hast fleißig gespart oder ein größeres Geldgeschenk erhalten und möchtest es nicht nur herumliegen…
Best Practice Balkonkraftwerk: Installation leicht gemacht
Mit dem eigenen Balkonkraftwerk lässt sich nachhaltiger Strom für den Eigenbedarf produzieren und dabei noch…
Nachhaltige Stromerzeugung für zuhause: So funktionieren Balkonkraftwerke
Wie können wir alle als Privatpersonen unseren CO₂-Fußabdruck klein halten und dabei gleichzeitig die Nachhaltigkeitswende…
Vermögensaufbau: Der Guide für deinen finanziellen Erfolg
Ein erfolgreicher und gut geplanter Vermögensaufbau ist für die langfristige finanzielle Absicherung unerlässlich. Doch worum…
Geld sinnvoll anlegen: Mit deinem Kapital Gutes bewirken
Um Geld sinnvoll zu investieren, gibt es nicht das eine Erfolgsrezept. Denn was mit einem…
Sachwerte: Alles Wissenswerte zum Start in dein Investment
Sachwerte gehören zu den beliebtesten Anlagewerten überhaupt. Doch was genau zeichnet Sachwerte überhaupt aus? Wie…
Solarfonds: So investierst du in die Kraft der Sonne
Mit einem Investment in Solarfonds kannst du den Ausbau von Solarenergie und damit eine nachhaltige…
Die Wahrheit hinter den Windrad-Mythen: Unser Faktencheck
Die Windenergie hat sich in den letzten Jahren zu einer der vielversprechendsten erneuerbaren Energiequellen entwickelt.…
Eine profitable und grüne Festgeld-Alternative
Grüne Kurzläufer, also Anleihen mit kurzer Laufzeit, bieten dir eine tolle Möglichkeit, um dein Geld…
Strompreisgestaltung in Deutschland: Merit Order-Prinzip, CO2-Zertifikate und erneuerbare Energien
Strom ist ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens. Egal ob wir kochen, unsere elektrischen Geräte…
WIWIN Impact Scoring Teil 3: Fokus auf grüne Start-ups
Anhand welcher Faktoren lässt sich die Nachhaltigkeit eines Crowdinvesting-Projekts messen? In unserer aktuellen Blog-Reihe zum…
ESG-Investing: Die nachhaltige Anlagestrategie im Profil
Das sogenannte ESG-Investing gehört zu den nachhaltigen Anlagestrategien, die am Finanzmarkt in den letzten Jahren…
Impact Investing: Geld anlegen und die Welt verbessern
Die Anlagestrategie des Impact Investing ermöglicht Anleger/innen ein nachhaltiges Investment, das Gewinne erwirtschaftet und sich…
Nachhaltige Aktienfonds: Das grüne Finanzprodukt im Überblick
Aktien und Aktienfonds zählen zu den beliebtesten Geldanlagen überhaupt, entsprechend groß ist das Angebot am…
WIWIN Impact Scoring Teil 2: Fokus auf nachhaltige Immobilien
Anhand welcher Faktoren lässt sich die Nachhaltigkeit eines Crowdinvesting-Projekts messen? In unserer aktuellen Blog-Reihe zum…
WIWIN im CEO2-Neutral-Podcast
Wir sind im packenden Podacst-Dreiteiler rund um das Thema Crowdinvesting im Podcast von CEO2-neutral hören!…
Das ist Crowdinvesting: So kannst du wirklich nachhaltig investieren
Was ist Crowdinvesting? Die Grundidee des Crowdinvesting folgt der Logik des Crowdfundings (Schwarmfinanzierung), bei dem…
WIWIN Impact Scoring Teil 1: Fokus auf erneuerbare Energien
Anhand welcher Faktoren lässt sich die Nachhaltigkeit eines Crowdinvesting-Projekts messen? In unserer aktuellen Blog-Reihe zum…
Crowdinvesting vs. Crowdfunding: Wo liegen die Unterschiede?
Crowdfunding und Crowdinvesting werden oft verwechselt oder zumindest nicht klar gegeneinander abgegrenzt. Crowdfunding ist der…
Energiekrise: Jetzt Kosten stabilisieren
Wie kommen wir durch diesen Winter? Dies fragen sich während der Energiekrise viele und fühlen…
Blockchain Teil 1 – Warum nutzt WIWIN digitale Wertpapiere und welche Rolle spielt dabei die Blockchain?
Die Thematik rund um digitale Wertpapiere und insbesondere die Blockchain und ihre Funktionsweise ist sehr…
Blockchain Teil 2 – Was ist die Blockchain und wie funktioniert sie?
Im ersten Teil unserer Reihe zur Blockchain haben wir Ihnen erklärt, warum die Blockchain überhaupt ein…
Blockchain Teil 3 – Die Anwendung in der Praxis
Nach Teil 1 und Teil 2 unserer Beitragsreihe zur Blockchain weißt du nun, welche Vorteile…
Blockchain Teil 4 – Welche Blockchain nutzt WIWIN und warum?
Die Blockchain-Technologie ermöglicht es, digitale Transaktionen dezentral, sicher und transparent abzuwickeln. Daher ist diese Technologie…
Nachhaltige Investments: WIWIN Impact Scoring will für mehr Transparenz sorgen
Immer mehr Anleger/innen wollen ihr Geld grün anlegen. Doch was bisher fehlt, sind klare Kriterien…
Nachhaltig investieren leicht gemacht: In 5 Schritten zur grünen Geldanlage
Inhalt Warum sich nachhaltige Investments lohnen Schritt 1: Bestimme das Anlageziel deines nachhaltigen Investments Schritt…